| AUTOR | TITEL | HERAUSGEBER | TITEL IN | ORT | JAHR | BAND | SEITEN | NAMENSVORKOMMEN | KOMMENTAR | X = GESEHEN | VERLAG | GEBIET | ||
| 0 | Welding, Olaf | Zur Geschichte der Fam. Boismann in Reval. | Baltische familiengeschichtliche Mitteilungen 1, 11.Jg. | 1951 | 3 | S.5, u. Nr 4, S.9 | RV A | Reval | ||||||
| 1 | Ahlers G. - X | Civilitates, Lübecker Neubürgerliste 1317-56 | Veröffentlichungen zur Geschichte der Hansestadt Lübeck, 19 | Lübeck | 1967 | evtl noch nach Hunnighausen sehen | keine Hennighausen o.ä. | X 1986 a | 1317-56 | Lübeck | ||||
| 2 | Michelsen A.C.J. - X | Oberhof zu Lübeck und seine Rechtssprüche | Altona | 1839 | X 1986 b | Hanse / Westfalen / Ostsee | ||||||||
| 3 | Feyerabend Liselotte - X | Die Rigaer und die Revaler Familiennamen im 14.+15. Jh. | Baltisch Historische Kommission | Quellen u.Studien zur Baltischen Geschichte 007 | Köln Wien | 1985 | 7 | 329 | UB Kassel: GES CM 0001 | X gelesen | 14. u.15.Jh | Böhlau Verlag | Reval | |
| 4 | Haller O. - X | Über das Geschlecht Hunninghusen | Baltische familiengeschichtliche Mitteilungen 2, 4.Jg. | 1934 Mai | Jahrg.4 Nr.2, S. 18-27 | X gelesen a | Reval | |||||||
| 5 | Petzhold, Johann Dietrich von - X | Reval 1670-1687 | Hansischer Geschichtsverein | Quellen u. Darstellungen zur Hansischen Gesch., N.F., Bd.21 | Köln Wien | 1975 | 21 | 391 | X gelesen b | Rat,Gilden und schwed.Herrschaft | Böhlau Verlag | Reval | ||
| 6 | Gernet, Axel von | Die Anfänge der Livländischen Ritterschaften | Reval | 1895 | Nachdruck 1978 | Reval | ||||||||
| 7 | Gernet, Axel von . | Die Harrisch-Wirische Ritterschaft unter der Herrschaft des Dt.Ordens bis zum Erwerb der Jungingenschen Gnade | Reval | 1893 | Nachdruck 1978 | Reval | ||||||||
| 8 | Derrik Thorsten X | Das Bruderbuch der Revaler Tafelgilde 1364-1549 | Münster (Westfalen), Univ., Diss., 1997 | Edition Wissenschaft: Reihe Geschichte | Münster 59 | 1997 | 494 | torstenderrik@web.de Mikrofiche UB Kassel | 35 MF 1467: sehr ergibig | X 2003 m | Reval | |||
| 9 | Weiss, Hellmuth | Die Schwarzenhäupter: ihre Stellung in Reval und ihre Beziehung zur Deutschen | Hamburg | 1974 | RV A | Festvortrag zum 575. Jubiläum der Bruderschaft der Schwarzenhäupter in Reval | Reval | |||||||
| 10 | Saß Karl Heinz X | Hansischer Einfuhrhandel in Reval um 1430 | Hamburg, Univ., Diss., 1952 | Wissenschaftl.Beiträge zur Geschichte u.Landeskunde Ostmitteleuropas | 19 | Marburg / Lahn | 1955 | 200 | keine H. erwähnt | Murhardsche SB 126 19K | X 2006a | Reval | ||
| 11 | Johansen Paul X | Das älteste Wackenbuch des Revaler St.Johannis Siechenhauses 1437-1507 | Publikationen aus dem Revaler Stadtarchiv : Folge 4 | 2 | Reval | 1925 | keine He(u)nnighausen | X 2003 c | Estländ. Druckerei-Aktien-Gesellschaft | Reval | ||||
| 12 | Amelung, F. u. G. Wrangell | Geschichte der Revaler Schwarzenhäupter. | Reval | 1930 | 445 | RV A | Ein Beitrag zur Geschichte des deutschen Kaufmanns im Osten. | Reval | ||||||
| 13 | Angermann, Norbert/Lenz, Wilhelm X | Reval - Handel und Wandel vom 13. bis zum 20. Jahrhundert. | Baltisch Historische Kommission | Schriften der Baltischen Historischen Kommission, Bd. 8 | Lüneburg | 1997 | 468 | ist in meinem Besitz | X 2003 zh | Mit Personen- u. Ortsregister | Reval | |||
| 14 | Winter, Werner Chr | Beiträge zur Chronik der Stadt Reval 1219-1940 | Hannover, Hirschheydt | 1987 | 254 | 1219-1940 | Reval | |||||||
| 15 | Nottbeck, Eugen v.X | Der alte Immobilienbesitz Revals | Reval | 1884 | 86 | (Nachdruck Hirschheydt,) keine H. | X 2006m | Reval | ||||||
| 16 | Hansen, Gotthard v. X | Aus baltischer Vergangenheit. Miscellaneen aus dem Revaler Stadtarchiv. | Reval | 1894 | keine Hennighausen | X 1986 c | Reval | |||||||
| 17 | Adelheim, Georg | Die Genealogie der alten Familien Revals von Heinrich Laurenty. Küster an St.Olai, + 1692 | Reval | 1925 | 174 | RV A | Ein Beitrag zur Personenkunde Revals | Reval | ||||||
| 18 | Nottbeck, Eugen v.- X | Siegel aus dem Revaler Rathsarchiv nebst Sammlung von Wappen der Revaler Rathsfamilien. | Lübeck | 1880 | 62 | Nachdruck | X 1985 | Nachdruck Hannover 1975 | Reval | |||||
| 19 | Nottbeck, Eugen v..X | Das zweitälteste Erbebuch der Stadt Reval | F.G. von Bunge | Archiv für die Geschichte Liv-Est-Curland. Folge 3, Bd.II | Reval | 1890 | 155 | keine H., | X 2006k | 1360-83 (Namensregister) | Kluge | Reval | ||
| 20 | Rannu, Jelena | Mächte und Männer im mittelalterlichen Tallin | Tallinn | 1983 | 100 | RV A | Perioodika | Reval | ||||||
| 21 | Müller-Sternberg, Robert | ZWISCHEN LUEBECK UND REVAL. | SCHRIFTEN DES NORDOSTDEUTSCHEN KULTURWERKS. | OLDENBURG UND HAMBURG | 1964 | 176 | RV A | DEUTSCHE GEISTESGESCHICHTE IM OSTSEERAUM. | STALLING 11 11CGO1561 | Lübeck / Reval | ||||
| 22 | Winterfeld L. v., A. K. Hömberg, P. Johansen, H. Thümmler, B. Riering | Westfalen-Hanse-Ostseeraum, | Münster | 1955 | 208 | Aschendorffsche Verlagsbuchhandlung | Hanse / Westfalen / Ostsee | |||||||
| 23 | GURK, Bernhard | DIE HANSE UND WESTFALEN | Gudensberg-Gleichen | 2000 | 158 | Ein Aufbruch nach Europa. | Wartberg | Hanse / Westfalen / Ostsee | ||||||
| 24 | Kriependorf, Günter X | Die Villa von der Beke in der Gartenstraße in Sundwig. | Der Schlüssel, 28 | Göttingen | 1983 | 28 | 21-28 | X 2003 a | Reise | Westfalen | ||||
| 25 | Vereine für Lübeckische Geschichte und Alterthumskunde. X | URKUNDENBUCH der Stadt Lübeck | Vereine für Lübeckische Geschichte. | Lübeck | 1843-1932 | UB Kassel 25 GES DL 0003 | X 2003 b | Codex diplomaticus Lubecensis. 11 Bde (1139-1470) | Aschenfeldt, 11 Bände | Lübeck | ||||
| 26 | LEVERKUS Wilhelm X | URKUNDENBUCH DES BISTUMS LÜBECK | Veröffentl. des. Schleswig-Holsteinischen Landesarchivs | OLDENBURG | 1856 | 1 | keine Namen | X 2003 q | Codex diplomaticus Lubecensis, Abt. 2 | mehrbändig | Lübeck | |||
| 27 | Brandt, A. von | Das Lübecker Archiv in den letzten hundert Jahren. | Vereine für Lübeckische Geschichte. | Sonderdruck aus der Zeitschrift des Vereins für Lübeckische Geschichte und Altertumskunde, Band XXXIII (1952)* | Lübeck | 1952 | Wandlungen, Bestände, Aufgaben | Lübeck | ||||||
| 28 | PAULI, Carl Wilhelm | Die s. g. Wieboldsrenten oder die Rentenkäufe des Lübischen Rechts. | Lübeck | 1865 | 151 | Mit über 510 Urkundenauszügen aus lübeckischen u. Rostocker Stadtbüchern | A | Größtentheil aus ungedruckten Quellen. 2 Tle | Rohden | Lübeck | ||||
| 29 | Prange, W X | Das Lübecker Zehntregister von 1433 | Quellen und Forschungen, Bd. 62 | Wachholtz | 1972 | 71 | UB Kassel: keine Namensvorkommen | X 2003 e | Lübeck | |||||
| 30 | LECHNER,Georg X | Die Hansischen Pfundzollisten des Jahres 1368 | Quellen u. Darstellungen zur Hansischen Gesch., N.F., Bd.10. | Lübeck | 1935 | 10 | 579 | Gerwen Hunninghusen, S.87 | X 2003 d | 18.März 1368 bis 10.März 1369 | Lübeck | |||
| 31 | Vogtherr, Hans-Jürgen X | Die Lübecker Pfundzollbücher | Hansischer Geschichtsverein | Quellen u. Darstellungen zur Hansischen Gesch., N.F., Bd.41 | Köln Wien | 1995 | 41 | ca 2000 | UB Kassel: 25GES DT4027, keine Namensvork. | X 2003 n | 1492 - 1496 , 4 Teile | Böhlau Verlag | Lübeck | |
| 32 | Vereine für Lübeckische Geschichte und Alterthumskunde.. | SIEGEL des Mittelalters Aus den Archiven der Stadt Lübeck | Verein für Lübeckische Geschichte und Altertumskunde. 10 Hefte (in 4 Bdn). | Lübeck | 1856/79 | enthalten 1) Holsteinische und Lauenburgische Siegel I-IV, (mit 8 Tafeln Städtesiegel, 15 Tafeln adelige Geschlechter 2) Mecklenburgische Siegel I-II, mit 12 Tafeln Städtesiegel | 3) Lübecker Bürgersiegel I-II, mit 15 Tafeln | 4) Holstein-Schauenburgsche G | Rohden, Lübeck | |||||
| 33 | WEHRMANN Carl | Die älteren Lübecker Zunftrollen, | Lübeck | 1872 | A | Lübeck | ||||||||
| 34 | MOLLWO Carl | Das Handlungsbuch von Hermann und Johann Wittenborg | Leipzig | 1901 | Lübeck | |||||||||
| 35 | BRANDT, Ahasver von X | Regesten der Lübecker Bürgertestamente des Mittelalters | Veröffentlichungen zur Geschichte der Hansestadt Lübeck 18, 24 | Lübeck | 1964-73 | Ub Kassel: 25 Ges DT 0002, im Bd 2: Henninghes + Hunninghes | X 2003 i | Lübeck 1278-1363 , 2 Bände | Lübeck | |||||
| 36 | MOLLWO Carl .X | Die ältesten lübischen Zollrollen | Lübeck | 1894 | X 2003 r | Lübeck | ||||||||
| 37 | WETZEL August | Die Lübecker Briefe des Kieler Stadtarchivs 1422-1534 | Kiel | 1883 | Lübeck | |||||||||
| 38 | EBEL Wilhelm X | Lübecker Ratsurteile, 4 Bde | Göttingen | 1955-1967 | UB Kassel: 25 Ges DT 0004 | X 2003 j | Lübeck | |||||||
| 39 | Sodoffsky Gustav - X | Übersichtskarte von Estland u.Lettland | 1926 | X 1987 | Estland | |||||||||
| 40 | Transehe-Roseneck, Astaf von X | Genealogisches Handbuch der livl.Ritterschaften, Bd1+2 | Görlitz | 1930-1942 | X 1985 a | Starke Verlag | Estland | |||||||
| 41 | Greiffenhagen Otto X | Das Revaler Bürgerbuch, 3 Teile 1409-1786 | Publikationen aus dem Revaler Stadtarchiv : Folge 6 | Reval | 1932-34 | X 1985 b | Reval | |||||||
| 42 | Hansen, Alfred v. X | Stammtafeln nichtimmatrikul. Baltischer Adelsgeschlechter, Bd1+2 | Hamburg | 1932 / 1961 | X 1985 c | Estland | ||||||||
| 43 | Winkler Henry, Hueck Lisbeth X | Geographie Estlands | Deutsches Schulamt in Estland | Reval | 1927 | X 1985 d | Wassermann | Estland | ||||||
| 44 | Hoyningen-Huene, Woldemar X | Auszüge aus den Kirchenkreisen des Estl.Konsistorialbezirkes bis zum Jahre 1900 | Reval | 1913/15 | X 1985 e | Teil 1: Kreise Harrien, Wierland, Jerwen und die Wiek. Reval, Wesenberg, Weisenstein und Hapsal. Ausgenommen Stadtkirchen Revals | Selbstverlag | Estland | ||||||
| 45 | Schiemann Th. X | Der älteste schwedische Kataster Liv-und Estlands | Reval | 1882 | 1599-1601 | X 1985 f | Eine Ergänzung zur balt.Güterchronik | Estland | ||||||
| 46 | Johansen Paul . X | Das Rechnungsbuch der Kegelschen Kirchenvormünder 1472-1553 | Reval | 1926 | X 1986 d | Wassermann | Estland | |||||||
| 47 | Bunge, F.W. von X | Die Revaler Rathslinie nebst Geschichte der Rathsverfassung u.einem Anhang über Riga u.Dorpat | Reval | 1874 | Neudruck : Hannover 1973 | X gelesen c | Namensregister | Reval | ||||||
| 48 | Bunge, F.W. von. X | Liv-Est-und Curländisches Urkundenbuch 1-10 | Reval | 1853 ff | X gelesen d | 10 Bände | Estland | |||||||
| 49 | Hagemeister, Heinrich von X | Materialien zu einer Geschichte der Landgüter Livlands, 2 Bde | Riga | 1836 /37 | X 1986 e | Estland | ||||||||
| 50 | Dameier Paul E. X | Wappenbuch sämtl.zur estländischen Adelsmatrikel gehörigen Familien | Reval | 1837 | X 1986 f | Estland | ||||||||
| 51 | Sachssendahl J. X | Brieflade, Est. und Livländische, Bd 4 | Reval | 1885 | X 1986 g | Estland | ||||||||
| 52 | Schwarz Ph. X | Brieflade, Est. und Livländische, Bd 3 | Reval | 1879 | X 1986 h | Chronologie der Ordensmeister, Erzbisch.u.Bischöfe | Estland | |||||||
| 53 | Pabst E. und Toll, Baron von X | Brieflade, Est. und Livländische, Bd 2 | Reval | 1861-64 | X 1986 i | Estland | ||||||||
| 54 | Bunge, F.W. von und Toll, Baron von X | Brieflade, Est. und Livländische, Bd 1-4 | Reval | 1856-57 | X 1986 j | Teil 1: Dänische Ordenszeit | Estland | |||||||
| 55 | Arbusow Leonid X | Livlands Gesitlichkeit vom Ende des 12. bis ins 16.Jh. | Jahrbuch für Genenalogie, Heraldik u.Sphragistik 1900 (1901) | Mitau | 1904-13 | X 1986 k | mit Nachträgen | Estland | ||||||
| 56 | Stryk, L.von X | Beiträge zur Geschichte der Rittergüter Livlands. 2 Bd | Dorpat / Dresden | 1877 / 1885 | X 1986 l | 1. Estn.Distrikt, 2. Lettischer Distrikt | Estland | |||||||
| 57 | Bruiningk, Hermann von X | Livländische Güterurkunden. Bd 2 | Riga | 1908-45 | X 1986 m | 1501-45 | Estland | |||||||
| 58 | Bruiningk, Hermann von und Busch Nicolaus X | Livländische Güterurkunden. Bd 1 | Riga | 1908 | X 1986 n | 1207-1500 | Estland | |||||||
| 59 | Schiemann Th..- X | Revals Beziehungen zu Riga u.Rußland in den Jahren 1483-1505 | Reval | 1882 | X gelesen e | Briefregesten u.Briefe aus dem Konzeptbuch des Revaler Rates | Reval | |||||||
| 60 | Heckmann Dieter X | Revaler Urkunden u.Briefe von 1272 bis 1510 | Veröffentlichungen aus den Archiven preuss.Kulturbesitz, Bd 25 | Köln Wien | 1995 | 25 | 317 | X 2001 | Böhlau Verlag | Reval | ||||
| 61 | Neitmann sonja X | Von der Grafschaft Mark nach Livland. | Köln Wien | 1993 | X 2001 a | Ritterbrüder aus Westfalen im Livl. Dt.Orden | Böhlau Verlag | Westfalen / Estland | ||||||
| 62 | Plaesterer Artur X | Das Revaler Pergamentbuch 1382-1518 | Publikationen aus dem Revaler Stadtarchiv : Folge 5 b | Reval | 1930 | viele Hunninghusen | X 2001 b | Reval | ||||||
| 63 | Vogelsang Reinhard X | Revaler Schiffslisten 1425-1471 u. 1479-1496 | Quellen u.Studien zur Baltischen Geschichtem 013 | Köln Wien | 1992 | 13 | 748 | X 2001 c | Böhlau Verlag | Reval | ||||
| 64 | Mühlen, Heinz von zur X | Baltisches Historisches Ortlexikon | Baltisch Historische Kommission | Quellen u.Studien zur Baltischen Geschichte Bd 8/1 | Köln Wien | 1985 | X gelesen f | Teil 1: Estland | Böhlau Verlag | Estland | ||||
| 65 | Vogelsang Reinhard .X | Kämmereibuch der Stadt Reval 1432-1463 | Hansischer Geschichtsverein | Quellen u. Darstellungen zur Hansischen Gesch., N.F., Bd.22/1,2 | Köln Wien | 1976/83 | 22 | X gelesen g | Zwei Halbbände: 1432-1436 / 1463-1507 | Böhlau Verlag | Reval | |||
| 66 | Adelheim, Georg X | Das Revaler Bürgerbuch 1624-1690 | Publikationen aus dem Revaler Stadtarchiv : Folge 7 | Reval | 1933 | X gelesen h | nebst Fortsetzung bis 1710 und 1710-1786 | Revaler Estn.Verlagsgenossenschaft | Reval | |||||
| 67 | Sachssendahl J.. X | Siegel und Münzen der weltl.u.geistl.Gebieter über Liv-Est-u.Curland bis 1561 | Est-u.Livl.Brieflade, Teil 4 | Reval | 1887 | X gelesen i | nebst Siegeln einheimischer Geschlechter | Kluge | Estland | |||||
| 68 | Nüske Hugo X | Die Greifswalder Familiennamen des 13.u.14.Jh. | Vorarbeiten zum Pommerschen Wörterbuch, Heft 2 | Bamberg Greifswald | 1929 | keine H. | X 2001 i | 1250-1400 | Verlag Ratsbuchhandlung | Greifswald | ||||
| 69 | Friedländer Ernst X | Ältere Univ.Matrikel der Univ.Greifswald, Bd 1+2 | Veröffentlichungen aus den Archiven preuss.Kulturbesitz, Bd 52 | Leipzig | 1893 | X gelesen k | Greifswald | |||||||
| 70 | Motzki Arthur X | Livonica aus den Supplikenregistern von Avignon | Gesellsch.für Geschichte u.Altertumskunde zu Riga | Mitteilungen aus der Livländischen Geschichte. Bd 21/2 | Riga | 1921 | X gelesen l | 1342-1366 | Estland | |||||
| 71 | Siebmacher J. X | Der Adel der russischen Osteseeprovinzen | Siebmacher s großes Wappenbuch, Bd 25 | Neustadt a d Aisch | 1980 | X gelesen m | Estland, Kurland, Livland, Oesel | Gessner | Estland | |||||
| 72 | Stackelberg O.M. von X | Genealogisches Handbuch der estl. Ritterschaft | Görlitz | 1929/30 | Hunninghusen Scheintrauung | http://mdz1.bib-bvb.de/cocoon/baltlex/Band_bsb00000558.html | X gelesen n | Estl. Bd 1-3, Livland: Bd 1-2 | Starke Verlag | Estland | ||||
| 73 | Napiersky J.Ch. | Index ccorp. hist.-dipl. Liv-Est-Curlands. 2 Bde | Riga | 1833 ff | EST A | Estland | ||||||||
| 74 | Böthführ, H.J. | Livländer auf auswärtigen Universitäten | Riga | 1884 | Namensregister | Estland | ||||||||
| 75 | Transehe-Roseneck, Astaf von .X | Die ritterlichen Livlandfahrer des 13.Jh. | W.Lenz | Marburger Ostforschungen. Bd 12 | Würzburg | 1960 | nach Auskunft SA Marburg: keine Hennighausen | X a | Estland | |||||
| 76 | Arbusow Leonid .X | Die im Deutschen Orden in Livland vertretenen Geschlechter | Jahrbuch für Genenalogie, Heraldik u.Sphragistik | Mitau | 1901 | lt SA Marburg: keine Hennighausen | X b | Estland | ||||||
| 77 | Transehe-Roseneck, Astaf von ..X | Die ritterlichen Livlandfahrer in Heinrichs Chronicon Livoniae. | Gesellsch.für Geschichte u.Altertumskunde zu Riga | Mitteilungen aus der Livländischen Geschichte. Bd 21/4 | Riga | 1911-28 | 297-338 | X gelesen o | Estland | |||||
| 78 | Adelheim, Georg . | Revaler Ahnentafeln | Reval | 1929-35 | RV A | Eine Fortsetzung der Laurentyschen Genealogie d.alten Rev.Familien. Lfg 1-4 | Reval | |||||||
| 79 | Arndt W. | Beiträge zur Geschichte des Raths zu Reval. | Archiv für die Geschichte Liv-Est-Curland. Bd3 /1844, S55 ff | 1844 | Reval | Reval | ||||||||
| 80 | Böthführ, H.J.. | Die Rigische Rathslinie 1226 - 1876 | Riga Moskau Odessa | 1877 | Riga | |||||||||
| 81 | Hansen, Gotthard v.. | Katalog des Revaler Stadtarchivs. | O.Greiffenhagen 2. Auflage | Reval | 1924 | auch im Stadtarchiv Lübeck | Reval | |||||||
| 82 | Johansen, Paul u. Mühlen, Heinz von zur X | Deutsch und Undeutsch im mittelalterl. Reval | Ostmitteleuropa in Vergangenheit u.Gegenwart. Bd 15 | Köln Wien | 1973 | UB Kassel: 25 GES HC 5531 | X 2003 zo | Reval | ||||||
| 83 | Mühlen, Heinz von zur . | Studien zur älteren Geschichte Revals. | Leipzig | 1937 | Gründung, Einwanderung, bürgerl.Oberschicht | Diss. | Reval | |||||||
| 84 | Mühlen, Heinz von zur .. | Versuch einer soziologischen Erfassung der Bevölkerung Revals im Spätmittelalter | Hansische Geschichtsblätter, Bd 75/1957, S.48 ff | 1957 | 75 | 48-69 | Reval | Reval | ||||||
| 85 | Nottbeck, Eugen v 1 | Die älteren Rathsfamilien Revals | Reval | 1875 | RV A | Reval | ||||||||
| 86 | Nottbeck, Eugen v 2 | Der Revalsche Gerichtsvogt und seine Protokolle von 1436-1437 | Beiträge zur Kunde Ehst-Liv-Kurlands. Bd 3/1887, S.31 ff | 1887 | 3 | 31 ff | RV A | Reval | ||||||
| 87 | Paucker, H.R. | Ehstlands Gesitlichkeit in geordneter Zeit- und Reihenfolge zusammengestellt | Reval | 1849 | Nachdruck: Hannover-Döhren 1968 | EST A | Estland | |||||||
| 88 | Schulmann, Werner von | Die zivile Staatsbeamtenschaft inEstland zur schwed. Zeit | Coburg | 1940 | EST A | (1561-1710) | Estland | |||||||
| 89 | Stieda, Wilhelm X | Revaler Zollbücher und Quittungen des 14. Jh. | Hansische Geschichtsquellen. Bd 5 | Halle | 1887 | 5 | 107 | X 2003 zs | 14.Jh. (Namensregister) | Reval | ||||
| 90 | Stieda, Wilhelm . | Mündriche und Träger in Reval | Beiträge zur Kunde Ehst-Liv-Kurlands. Bd 7/1912, S.86 ff | 1912 | 7 | 86-152 | RV A | Reval | ||||||
| 91 | Vogelsang Reinhard ..X | Zur Finanzverwaltung im mittelalterlichen Reval | Zeitschrift für Ostforschung. Bd 20 / 1971 | 1971 | 20 | 685-708 | keine H. | X 2003 z | Reval | |||||
| 92 | Wedel, Hasso von X | Die Estl.Ritterschaft vornehmlich zwischen 1710 u.1783 | Osteuropäische Forschungen, Neue Folge, Bd 18 | Berlin | 1935 | 18 | genealog. uninteressant | X 2006c | 1710-83 | Estland | ||||
| 93 | Vasar, Juhan | Die große livl. Güterreduktion. | Acta et commentationes universitatis Tartuensis. Ser.B, Humoraria Bd 20 + 22 | Tartu | 1930 / 31 | EST A | Konflikt zw. Karl XI.und der livl.Ritterschaft | Estland | ||||||
| 94 | Arbusow Leonid .. | Das älteste Wittschopbuch der Stadt Reval | F.G. von Bunge | Archiv für die Geschichte Liv-Est-Curland. Folge 3, Bd.I | Reval | 1888 | RV A | 1312-60 (Namensregister) | Reval | |||||
| 95 | Nottbeck, Eugen v 3 X | Das drittälteste Erbebuch der Stadt Reval | F.G. von Bunge | Archiv für die Geschichte Liv-Est-Curland. Folge 3, Bd.III | Reval | 1892 | ab 1409 Berthold H. später Diderik + Hinrik, Rissenberch Hans1453, | X 2006l | 1383-1458 (Namensregister) | Reval | ||||
| 96 | Johansen Paul ..X | Revaler Geleitsbuch-Bruchstücke | Publikationen aus dem Revaler Stadtarchiv : Folge 4 | Reval | 1929 ff | 8 | keine H. | X 2006i | 1365-1458 (Namensregister) | Reval | ||||
| 97 | Greiffenhagen Otto .X | Die ältesten Kämmereibücher der Stadt Reval | Publikationen aus dem Revaler Stadtarchiv : Folge 8 ff | Reval | 1927 | keine H. oder Russenberg | X 2006j | 1363-1374 (Namensregister) | Reval | |||||
| 98 | Mühlendahl, Ernst von | Die balt.Ritterschaften. Übersicht über die Matrikeln der Rittersch. von Liv-Est-Kurland + Ösel | Limburg | 1973 | EST A | Estland | ||||||||
| 99 | Sundqvist, Birger | Deutsche und niederländische Personennamen in Schweden bis 1420 | Stockholm | 1957 | A | Beinnamen nach Herkunft u.Wohnstätten | Schweden | |||||||
| 100 | Arbusow Leonid . | Die deutsche Einwanderung im 13. Jh. | Baltische Lande. Bd 1: Ostbaltische Frühzeit | Leipzig | 1939 | 50 ff | Estland | |||||||
| 101 | Klocke, Fr.von . | Handel und Patriziat im mittelalterlichen Soest | Zeitschr.des Vereins für die Gesch.von Soest und der Börde. 42/43 | 1927 | 42 | 9 ff | Soest | |||||||
| 102 | Krüger, E.G. | Die Bevölkerungsverschiebung aus den altdeutschen Städten über Lübeck in die Städte des Ostseegebietes bis zum Stralsunder Frieden | Zeitschr.des Vereins für Lübeckische Gesch.u.Altertumskunde. 27 | 1934 | 27 | 101-158, 263-313 | EST A | Lübeck / Reval | ||||||
| 103 | Reimpell, Almuth X | Die Lübecker Personennamen unter bes.Berücksichtigung der Fam.namenbildung bis zur Mitte des 14.Jh. | Hamburg | 1930 | keine Namensvorkommen | X 2003 k | bis Mitte 14.Jh | Diss. | Lübeck | |||||
| 104 | Seuberlich, E. | Über die Herkunft des deut.-balt.Bürgertums | Baltische Monatshefte 1933, S.659-668 | 1933 | 659-668 | Estland | ||||||||
| 105 | Stavenhagen Oskar, Bauer Oskar, Arbusow Leonid X | Akten und Rezesse der Livl.Ständetage. | Riga | 1907-38 | Berthold H, Iwan H. , Farenbach | X 2006d | Bd 1 (1304-1459), Bd 2 (1460-94), Bd 3 (1494-1535) | Estland | ||||||
| 106 | Bienemann, Friedrich | Briefe u.Urkunden zur Gesch.Livlands in den Jahren 1558-62. 5 Bde | Riga | 1865-76 | EST A | 1558-62, Bd 1-5 | Estland | |||||||
| 107 | Hansen, Gotthard v 3 | Die Kirchen u.ehemaligen Klöster Revals | Reval | 1885 | RV A | Reval | ||||||||
| 108 | Neuss, H. | Revals sämtliche Namen, nebst vielen anderen, wissenschftl.erklärt | 1849 | Reval | ||||||||||
| 109 | Xx | Wappenbuch des schwed.Adels | in Tallinn eigesehen: keine Hennighausen | X c | Schweden | |||||||||
| 110 | Mühlen, Heinz von zur 3 X | Drei Revaler Einwohnerlisten aus dem 15.u.16.Jh. | Zeitschrift für Ostforschung. Bd 19/1970 | 1970 | 19 | 699-744 | X 2003 u | 15.+16.Jh | Reval | |||||
| 111 | Seeberg-Elverfeldt, Roland | Revaler Regesten | Veröffentlichungen d.Niedersächs.Archivverwaltung, H.22 | Göttingen | 1966 / 1975 | Bd 1: Beziehungen d.dt. Städte zu Reval 1500-1807. Bd 2: niederl. u.skand. Städe zu Reval 1500-1795, Bd 3: Testam. Rev.Bg.1369-1851 | RV A | Bd 1, Bd 2, Bd 3 | Reval | |||||
| 112 | Rehekampff, Günther von | Nachtrag zur Geschichte u.Genealogie des Revaler Patriziergeschlechtes in allen seinen Linien | 1975 | 12 | im Herder Institut. S 17043 | RV A | Reval | |||||||
| 113 | Fenske Lutz | Ritterbrüder im livl.Zweig des Dt.Ordens | Quellen u.Studien zur Baltischen Geschichtem 012 | Köln Wien | 1993 | 956 | Herder Inst.: 46 V A 8 | Böhlau Verlag 3-412-06593-5 | Estland | |||||
| 114 | Schnettler, Otto | Westfalen und Livland | Münster od. Dortmund | 1916 | 94 | Herder Inst.: 94.0809 | Coppenrath | Westfalen / Estland | ||||||
| 115 | Weiss, Hans X | Album Bruderschaft der Schwarzhäupter zu Reval | 1984 | X 2010b | Reval | Reval | ||||||||
| 116 | Angermann, Norbert | Reval | 1997 | Nordostdt. Kulturwerk | Reval | |||||||||
| 117 | Mühlen, Heinz von zur 4 X | Reval vom 16. bis zum 18.Jh. Gestalten u.Generationen eines Ratsgeschlechts. | Quellen u.Studien zur Baltischen Geschichtem 006 | Köln Wien | 1985 | 432 | keine H. | Kassel 25Ges DP 4001 Buchnr. 10918189 | X 2006b | Gestalten u.Generationen eines Ratsgeschlechtes | Böhlau Verlag | Reval | ||
| 118 | Heckmann Dieter .X | Ein Ausgabenverzeichnis für Mauerausbesserungen der Revaler Bürgerschaft von 1388/89 | Zeitschrift für Ostforschung. Bd 37 / 1988 | 1988 | 37 | 175-186 | keine H. | X 2003 w | 1388/89 | Reval | ||||
| 119 | Lenz, Wilhelm | Deutschbaltisches biographisches Lexikon | 1970 | HLHB Darmstadt 71/1102 | Estland | |||||||||
| 120 | Kala, Tiina X | Die Beziehungen zwischen Dortmund u.Reval im Mittelalter | Beiträge zur Gesch.Dortmunds u.d. Grfschft Mark. 85/86, 1994/95, | 1994/95 | 85 | 85-120 | 1504 Antonius Honynckhues | 33 Urk aus dem Rev. Stadtarchiv in Regestenform von 1398-1537, Schuldsachen + Nachlassangelegneheiten | X 2004 b | Ein Inventar der Quellen des Stadtarchivs Reval | Westfalen / Estland | |||
| 121 | Timm, Willy X | Kataster der kontribuablen Güter in der Grafschaft Mark 1705 | Veröffentlichungen der Histor.Kommission Westfalens. 30 | Münster | 1980 | 30 | 441 | UB Kassel: 25 Ges DM 0030 | X 2001 d | 1705 | Aschendorffsche Verlagsbuchhandlung 3-402-05859-6 | Westfalen | ||
| 122 | Westerburg-Frisch, Margret X | Die ältesten Lehnbücher der Grafen von der Mark | Veröffentlichungen der Histor.Kommission Westfalens. 28 | Münster | 1967 | 191 | UB Kassel: 25 Ges DM 0015 | X 2001 e | 1392-1393, Teil 1 + 2 (Register) | Aschendorffsche Verlagsbuchhandlung | Westfalen | |||
| 123 | Kemkes, Hugo .X | Die Lehnregister der Bischöfe von Münster bis 1379 | Veröffentlichungen der Histor.Kommission Westfalens. 2 | Münster | 1995 | 2 | 502 | UB Kassel: 25 GES DM 0015: keine Namensvork. | X 2003 p | 1300-1379 | Westfalen | |||
| 124 | Oberschelp, Reinhard X | Die Schatzungsregister des 16.Jh.für des Herzogtom Westfalen | Veröffentlichungen der Histor.Kommission Westfalens. 30 | Münster | 1971 | 30 | 240 | Ub Kassel: 25 Ges DM 0047 | X 2001 f | Teil 1 - 1536+1565 | Aschendorffsche Verlagsbuchhandlung | Westfalen | ||
| 125 | Richtering, Helmut u. Walberg Hartwig X | Die Register v.1543 u.Schatzungen des Adels von 1543 u.1549 | Walberg, Hartwig | Veröffentlichungen der Histor.Kommission Westfalens. 2 | Münster | 2000 | 2 | 365 | UB Kassel: 25 GES DM 0047 | X 2001 g | Orts-u.Pers.index für Teil 1+2 | Aschendorffsche Verlagsbuchhandlung | Westfalen | |
| 126 | Hartig, Joachim X | Die Register der Willkommschatzung v.1498 u.1499 im Fürstbistum Münster | Veröffentlichungen der Histor.Kommission Westfalens. 30 | Münster | 1976 | 5 | 558 | UB Kassel: 25 Ges DM 0038: Hemmynchues | X 2001 h | 1498 / 99, Teil 1: Quellen | Aschendorffsche Verlagsbuchhandlung | Westfalen | ||
| 127 | Preising Rudolf | Inventar des Archivs der Stadt Werl. Bd 1 | Inventare der Nichtstaatlichen Archive Westfalens, NF. Bd 3,1 | Münster | 1971 | 285 | 1) Urkunden | Aschendorffsche Verlagsbuchhandlung | Werl | |||||
| 128 | Kausche D. u. Müller W. | Inventar des Archivs der Stadt Werl. Bd 2 | Inventare der Nichtstaatlichen Archive Westfalens, NF. Bd 3,2 | Münster | 1969 | 195 | WF A | 2) Akten | Aschendorffsche Verlagsbuchhandlung | Werl | ||||
| 129 | Xxx | Schriften der Stadt Werl | Münster | UB Kassel | Reihe A, Histor.Wissenschaft.Beiträge | Aschendorffsche Verlagsbuchhandlung | Werl | |||||||
| 130 | Deisting, Heinrich X | Werler Bürgerbuch: 1551-1877 | Schriften der Stadt Werl: Reihe A | 18 | Münster | 1979 | 18 | 384 | UB Kassel: 25 Ges DM 4037, Heringhaußen, Hunnies und Hünnies aus Westönnen | X gelesen zh | Aschendorffsche Verlagsbuchhandlung | Werl | ||
| 131 | Henseler Petra | Arnsbergs alte Schriften: Handschrifen u.Drucke aus 7 Jh. | Stadt Arnsberg - Kulturamt mit Stadtarchiv | Arnsberg | 1988 | 95 | UB Kassel 34CA 2018 | Überblick über diw wertvollen Schriften d.Klosters Wedinghausen | Srrobel | Arnsberg | ||||
| 132 | Luntowski Gustav | Dortmund, 1100 Jahre Stadtgeschichte | Dortmund | 1982 | Ub Kassel 35 1982 B 148, Quellenverz. interessant | Festschrift | Dortmund | |||||||
| 133 | Xxxx | Soester Zeitschrift X | Zeitschr.des Vereins für die Gesch.von Soest und der Börde. | Soest | 1881 ff | UB Kassel 38 VHG 252, 6/2004 in Soest eingesehen | X 2004 m | Registerbände Heft 23+24 (1-21), 49 (22-48), 75 (51-74), 99 (76-98) | Mocker & Jahn | Soest | ||||
| 134 | Kohl Wilhelm | Inventar des Stadtarchivs Soest | Inventare der Nichtstaatlichen Archive Westfalens, NF. Bd 9 | Münster | 1983 | 948 | Bestand Nb. Reformierte Gemeinde Soest 1666 - ca. 1975. Soest 1992. 69 Seiten. | Bestand A. Akten und Urkunden der Stadtverwaltung Soest von 1166 bis Ende des 18. Jahrhunderts. | Aschendorffsche Verlagsbuchhandlung | Soest | ||||
| 135 | Koetzschke Rudolf u. Körholz Franz | Die Urbare der Abtei Werden a.d. Ruhr | Publikationen der Gesellschaft für Rheinische Geschichte | 20 | Bonn | 1906-50 | 555 | UB Kassel 25 Ges DM 0001 | KS A | 3 Bde. A: Die Urbare vom 9.-13. Jh. | Westfalen | |||
| 136 | Klocke, Fr.von..X | Urkunden-Regesten der Soester Wohlfahrtsanstalten | Veröffentlichungen der Histor.Kommission Westfalens. 25 | Münster | 1953 ff | 25 | 555 | UB Kassel 25 Ges 0018, Bd I: 1178-1600, Bd II: 1601-1807, Bd III 1304-1699, Bd IV: register | X 1991 a | 3) Urkunden der kleineren Hospitäler, Pilgrimshäuser, . 1304-1699 | Aschendorffsche Verlagsbuchhandlung | Soest | ||
| 137 | Techen Friedrich X | Urkundenbuch der Stadt Lübeck | 1932 | 570 | UB Kasse:l 25 Ges DL 0003 | X 2003 | Reg. Wort-u.Sachregister zu Bd 1-11, 1139-1470 | Lübeck | ||||||
| 138 | Gros, Beate Sophie X | Urkunden-Regesten der Soester Wohlfahrtsanstalten | Veröffentlichungen der Histor.Kommission Westfalens. 25 | Münster | 1999 | UB Kassel: 35 1999 A 1814: keine Hennighausen | X gelesen p | Das Hohe Hospital in Soest (ca 1178-1600) | Aschendorffsche Verlagsbuchhandlung | Soest | ||||
| 139 | Doesseler, Emil X | Toversichtsbriefe für Soest | Veröffentlichungen der Histor.Kommission Westfalens. 31 | Soest | 1969 | 506 | UB Kassel 35 2001 A 995 | X 1988 a | 1325-1639 als Regesten | Mocker & Jahn | Soest | |||
| 140 | Feldmann, Reinhard X | Bibliotheca Wedinghausano-Werlensis | Schriften der Univ.-und Landesbibliothek Münster | Münster 1999 | 20 | 120 | Ub Kassel 35 2000 A 593: keine Hennighausen | X gelesen r | Westfalen | |||||
| 141 | Feldmann, Reinhard .X | Bibliothek des Prämonst.klosters Clarholz | Schriften der Univ.-und Landesbibliothek Münster | 18 | Münster | 1996 | 155 | UB Kassel 35 200 A 1432: keine Hennighausen | X gelesen q | Clarholz | ||||
| 142 | Feldmann, Reinhard . | Die histor.Bibliothek des Reg.bez. Arnsberg | Schriften der Univ.-und Landesbibliothek Münster | 19 | Münster | 1999 | 26 | Ub Kassel 35 2000 A 909 | Geschichte u.Bestandsverzeichnis | Westfalen | ||||
| 143 | Westermann, Maria X | Die Ministerialen der Grafen von Arnsberg | Münster | 1951 | X 1988 | Diss. | Arnsberg | |||||||
| 144 | Meier, Johannes u. Wördemann Helmut X | Clarholz und Lette in Geschichte u.Gegenwart 1133-1983 | Clarholz | 1983 | X gelesen t | Clarholz | ||||||||
| 145 | Meininghaus August X | Die Herren-u.Rittersitze der Grafschaft Dortmund 13.-14.Jh. | Beiträge zur Gesch.Dortmunds u.d. Grfschft Mark. 16 | Dortmund | 1907 | Nov 85 | X 1990 b | 13.-14. Jh | Westfalen | |||||
| 146 | Steinen, Joh.Diedrich von X | Westfälische Geschichte | Lemgo | 1755 | Neudruck: Münster 1963-64 | X 1990 | Bd 1-4 | Westfalen | ||||||
| 147 | Schmidt H. X | 800 Jahre Amecke | Amecke | 1965 | X gelesen w | Selbstverlag | Arnsberg | |||||||
| 148 | Schneider Heinrich X | Die Ortschaften der Provinz Wstfalen bis zum Jahre 1300 | Münster | 1936 | kein Beke | X 2003 l | Diss. | Westfalen | ||||||
| 149 | Bach A. X | Deutsche Namenskunde | 1953 | X gelesen x | Die dt. Ortsnamen 1 | Westfalen | ||||||||
| 150 | Doesseler, Emil .X | Inventar der Quellen zur Westf.Geschichte | Düsseldorf | 1952 | X 1986 p | im Staatsarchiv Düsseldorf (Personen-u.Höfegeschichte) | Westfalen | |||||||
| 151 | Theuerkauf, Gerhard X | Der niedere Adel in Westfalen | Rössler Helmut | Deutscher Adel 1430-1555 | Darmstadt | 1965 | X 1998 | Westfalen | ||||||
| 152 | Seibertz, Joh. Suibert X | URKUNDENBUCH zur Landes-u.Rechtsgesch.des Hzgtm Westfalen | Arnsberg | 1839-54 | X 1986 q | Bd 1 (799-1309) insg. 4 Bde | Westfalen | |||||||
| 153 | Spießen, Max von X | Wappenbuch des Westf. Adels | Görlitz | 1901-03 | X 1998 a | 2 Bände | Westfalen | |||||||
| 154 | Klocke, Fr.von X | Westfalen und Nordosteuropa | Schriften der Arbeitsgemeinsch.für Osteuropaforsch.d.Univ.Münster | Wiesbaden | 1964 | X 1998 b | Westfalen / Estland | |||||||
| 155 | Wilmans X | Die Huninghove | Zeitschr.für vaterl.Geschichte u.Alterthumskunde. 3/1865, Bd5 | Münster | 1865 | 5 | 241-392 | X 1997 | und die übrigen Westf.Besitzungen Huno`s | Friedrich Regensberg | Westfalen | |||
| 156 | Xxxxxxxx | Designation der adelichen Beysteuer zum Behuf der Bilsteinischen Redemtionsgelder | keine Hennighausen | X gelesen y | Anno 1653 | Westfalen | ||||||||
| 157 | Westphalen, Ludger Graf von X | Die Entwicklung der Ministerialität u.die Anfänge der Ritterschaft im südöstl, Westphalen | Münster | 1939 | X 1997 a | Diss. | Westfalen | |||||||
| 158 | Doesseler, Emil ..X | Soests auswärtige Beziehungen, Teil 1 | Soester Beiträge. Bd 49, Teil 1 | Soest | 1988 | 49 | in meinem Besitz | X gelesen z | Einführung u.Überblick | Mocker & Jahn 3-87902-039-6 | Soest | |||
| 159 | Rübel Karl u, Roese Eduard X | Dortmunder Urkundenbuch | Dortmund | 1881-1910 | Nur Bd 1+2 eingesehen | Bd 1: 899-1340, Bd 2: 1341-1372, Lobbert de Huninchusen, faber - 1347 Neubürger. Weiter: Castorp, Ruschenborch, Boydenberne | X 2003 zn | Bd 1-3 u.Erg.Bd 1 | Dortmund | |||||
| 160 | Höhlbaum, Kunze, Stein u.a. | Hansisches Urkundenbuch. Bd 1-11 | Verein für hansische Geschichte | Halle | 1876 ff | Bd 1+3 (KS), Bd 2 keine H., Bd 8 + 11 H, Bd 9 keine H. | Bd 4 / 5 / 6 / 7.1 online eingesehen: www.hki.uni-koeln.de/projekte/hub | A | Anno 975-1500 | Verlag d.Buchhandlung d.Waisenhauses | Hanse / Westfalen / Ostsee | |||
| 161 | Wilmans R. X | Westfälisches Urkundenbuch | Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalen | Veröffentlichungen der Histor.Kommission Westfalens | Münster | 1847-1997 | Bd 7: Urk. 1200-1300 / Kl Oelinghausen (Info. M.Gosman) | X 1986 s | Bde 1-11 / Register in Bd 7 (1919) | Westfalen | ||||
| 162 | Preising Rudolf X | Westönnen | Schriften der Stadt Werl: Reihe A | 17 | Münster | 1977 | X 2001 j Aschendorffsche Verlagsbuchhandlung | Gechichte eines Kirchspiels im Amte Werl | Werl | |||||
| 163 | Schellhase, Ferdinand X | Pfarre und Kloster Benninghausen | Paderborn | 1902 | X gelesen zb | Benninghausen | ||||||||
| 164 | Seibertz, Joh. Suibert XX | Quellen der Westf. Geschichte. Bd.1-3 | Arnsberg | 1857 ff | X 1986 r | u.a. Das westf.Ritterbuch v.1566 / 1574 | Westfalen | |||||||
| 165 | Schoppmann Hugo X | Die Flurnamen des Kr.Soest. 2 Bde | Zeitschr.des Vereins für die Gesch.von Soest und der Börde. 52 | Soest | 1936 / 40 | X 1991 d | Teil 1+2 | Soest | ||||||
| 166 | Deus Wolf-Herbert X | Quellen zur Familienforschung im Soester Stadtarchiv | Beiträge zur Westfälischen Familienforschung 9 | 1950 | 9 | 03. Sep | X 1991 e | Soest | ||||||
| 167 | Rothert Hermann X | Das älteste Bürgerbuch der Stadt Soest, 1302-1449 | Münster | 1958 | X 1988 b | 1302-1449 | Aschendorffsche Verlagsbuchhandlung | Soest | ||||||
| 168 | Oeynhausen Graf v. J. X | Verzeichnis der Standeserhöhungen | Deutscher Herold, 5 | Berlin | 1874 | 818-85 | X 1990 a | im ehem.Königreich Westfalen | Westfalen | |||||
| 169 | Darpe Franz X | Codex traditionem Westfalicorum Bd.5 | Münster | 1900 | ab 1456 Henninchues | X gelesen zi | ( u.a. Kloster Marienfeld) | Westfalen | ||||||
| 170 | Vahrenhold Wilhelm | Koster Marienfeld | Warendorf | 1966 | Teilinfo - Mormonen | WF A | Besitz-u,Wirtschaftsgeschichte (1185-1456) | Heimatverl. J.Schnellsche Buchhandlung | Westfalen | |||||
| 171 | Fischer Hermann X | Augustin Heninghaus | Kaldenkirchen | 1946 | X gelesen zj | 53 Jahre Missionar | Steyler Missionsbuchhandlung | Menden | ||||||
| 172 | Emminghaus T G G | Memorabila Susatensia | Jena | 1749 | 2.Teil: Documentorum pars I-VII | Soest | ||||||||
| 173 | Meister, Alois | Die Grafschaft Mark - Festschrift. 2.Bd | Dortmund | 1909 | WF A | 2 Bd.: Ausgewählte Quellen (Schatzbuch 1486 ) | Westfalen | |||||||
| 174 | Tumbült G., Phillippi, Ilgen X | Die westfälischen Siegel des Mittelalters. | Münster | 1882-1900 | in IV: Adlige, Bürger u. Bauern S.170 /1 Heinrich genannt Huninchusen 1314 | I/1: Reitersiegel, I/2: Sieg.d.Dynasten, II/2: Sieg.d.Städte, Burgmannschaften u.Ministerialität, II/1 Sieg.d.Bischöfe | X 1990 d | 4 Bde. | Westfalen | |||||
| 175 | Fiebig, Paul u. Harder Artur | Chronik der Freiheit Sundern | 1954 | Arnsberg | ||||||||||
| 176 | Mallinckrodt X | Mallinckrodts Dortmundisches Magazin | Magazin für Westfalen | Dortmund | 1797 | 70 ff | keine Hennig-/Hunnighausen | X 1997 b | Jg.1797, Bisteiner Redentionsliste von 1653 | Westfalen | ||||
| 177 | Thurmann Erich X | Bürgerbuch der Stadt Lippstadt 1576-1810 | Quellen und Forschungen zur Gesch.der Stadt Lippstadt. Bd 1 | 1983 | keine Hennighausen o.ä. | X 1997 c | Lippstadt | |||||||
| 178 | Kemkes Hugo X | Westfälisches Schatzungs-u.Steuerreg. Bd 5 | Münster | keine Hennighausen o.ä. | X 1997 d | Die Register der Willkommschatzung 1498 u.1499 im Füstbsitum Münster | Westfalen | |||||||
| 179 | Hömberg Albert X | Westf. Landesgeschichte | X 1990 c | Westfalen | ||||||||||
| 180 | Deus, Wolf Herbert X | Pacta ducalia - eine Quellensammlung | Soester Beiträge. Bd 3 | Soest | 1951 | X 1991 c | Soest | |||||||
| 181 | Michels Franz Goswin von X | Genealogie Soester Geschlechter | Soest | 1955 | S. 319 Joh.von Husen wohnt in Hamm ca 1600, Erbherr zur Beck (dieses Gut lag im Kspl Pelkum (Hamm) Qu: Wikipedia | X 1991 b | bearb. von W.H.Deus | Soest | ||||||
| 182 | Bode Georg X | Der Uradel in Westfalen | 1912 | keine Hennigh. o.ä., Schwerpkt. Ministerialen des Stiftes Hildesheim 1100-1400 | X 1990 e | Westfalen | ||||||||
| 183 | Honselmann Franz | Sauerländisches Familienarchiv | Paderborn | 1904-31 | WF A | Westfalen | ||||||||
| 184 | Erhard Heinrich | Regesta Historiae Westfaliae | Münster | 1847-51 | WF A | acc. Codex Diplomaticus 2 Bde | Westfalen | |||||||
| 185 | Fahne Anton X | Geschichte der westf.Geschlechter | Köln | 1858 | Hegeninghusen S. 210 | Neudruck: Osnabrück 1966 | X 2007b | Westfalen | ||||||
| 186 | Ilgen Theodor | Die wiedergefundenen Registerbücher d.Grafen u.Herzöge von Kleve-Mark | Mitteilungen d.Kgl.Preuß.Archivverwaltung 14 | Leipzig | 1909 | WF A | Westfalen | |||||||
| 187 | Krumboltz Robert | Die Urbare der Familie v.Volmerstein und v.d.Recke bis zum Jahre 1437 | Münster | 1917 | WF A | bis 1437 | Westfalen | |||||||
| 188 | Merx Otto | Urkundenbuch des Clarissenklosters Clarenberg bei Hörde | Dortmund | 1908 | WF A | Westfalen | ||||||||
| 189 | Pieler Franz Ignaz | Die Rittersitze des Herzogtums Westfalen | Blätter zur näheren Kunde Westfalens 14 | 1876 | 14 | 53 ff | WF A | Westfalen | ||||||
| 190 | Rothert Hermann | Die mittelalterlichen Lehnbücher d.Bischöfe von Osnabrück | Osnabrücker Gesch.quellen 5 | Osnabrück | 1940 | 1-132 | Osnabrück | |||||||
| 191 | Meister, Alois . | Schatzbuch der Grafschaf Mark von 1486 | Die Grafschaft Mark. 2 (Festschrift) | Dortmund | 1909 | Jan 73 | WF A | 1486 | Westfalen | |||||
| 192 | Schmidt Ferdinand | Die märkische Ritterschaft im Jahre 1552 | Beiträge zur Gesch.Dortmunds u.d. Grfschft Mark. 40 | 1932 | 40 | 149-188 | WF A | 1552 | Westfalen | |||||
| 193 | Schwieters Julius | Die Bauernhöfe des östl. Teiles d.Kreises Lüdinghausen | Münster | 1888 | WF A | Westfalen | ||||||||
| 194 | Stenger Albrecht | Die alte Bürgerschaft von Mengede | Beiträge zur Gesch.Dortmunds u.d. Grfschft Mark. 39 | 1931 | 39 | 185 ff | Dortmund | |||||||
| 195 | Stenger Albrecht . | Urkundenbuch von Mengede | Dortmund | 1910 | Dortmund | |||||||||
| 196 | Stange J. | Beiträge zur Genealogie der adligen Geschlechter, H.7. | Köln | 1868 | Westfalen | |||||||||
| 197 | Mallinckrodt Gustav v. | Urkundenbuch der Fam.v.Mallinckrodt | Bonn | 1911 | Namensverzeichnis habe ich downgeloadet | WF A | 2 Bde | Westfalen | ||||||
| 198 | Bollnow H. | Die Grafen von Werl | Greifswald | 1930 | Dissertation | Werl | ||||||||
| 199 | Frisch Margarete | Die Grafschaft Mark | Geschlichtl.Arbeiten zur westf.Landesforschung, 1 | Münster | 1937 | Aufbau u.innere Gliederung d.Gebietes nördl.d.Ruhr | Westfalen | |||||||
| 200 | Klocke, Fr.von .. | Studien zur Soester Geschichte. 2 Bde | Soest | 1927-28 | Soest | |||||||||
| 201 | Klocke, Fr.von 3 | Die Burg Neheim u.ihre Burgmannschaft | Heimatbuch der Stadt Neheim | Neheim | 1928 | WF A | Neheim | |||||||
| 202 | Zschaeck, Fr. | Das Urkundenwesen der Grafen v. Arnsberg | Archiv für Urkundenwesen, Bd 8 | 1923 | 8 | 294 ff | Arnsberg | |||||||
| 203 | Preuß, O. u.Falkmann, A. | Lippische Regesten. 4 Bde | Lemgo | 1860-68 | Neudruck: Osnabrück 1975 | Westfalen | ||||||||
| 204 | Aders, Günter | Das Archiv des vormaligen Zisterzienserklosters u.späteren Damenstiftes Gevelsberg. | Jahrbuch d.Vereins für Orts-u.Heimatkunde i.d.Grafschaft Mark. 66 | 1968 | 66 | 1-179 | WF A | Gevelsberg | Westfalen | |||||
| 205 | Stolte Bernhard | Das Archiv d.Vereins f.Geschichte u. Altertumskunde Westfalen | Paderborn | 1905 | WF A | Abt.Paderborn, II.Teil. Unterabt.III: Urkunden in Regestenform | Westfalen | |||||||
| 206 | Bauermann Johannes X | Die älteren Urkunden des Hauses Heide bei Unna 1367-1500 | Beiträge zur Gesch.Dortmunds u.d. Grfschft Mark. 70 | 1967 | 299-348 | keine H., aber Frederick Freseken, Herman tor Becke, Evert Everswin (HAmm) | X 2004 d | Unna, 1367-1500 | Westfalen | |||||
| 207 | Borgmann Richard | Das klevisch-märkische Aufgebot zur Fehde gegen das Bistum Lüttich. | Mitteilungen d.westdt.Gesellsch.f.Fam.kunde. 10 | 1938 | 97-102 | WF A | Westfalen | |||||||
| 208 | Borgmann Richard . | Drei undatierte Ritterzettel d.Grafschaft Mark a.d. 15.Jh. | Westfälisches Adelsblatt 10 | 1938/39 | 14-32 | WF A | 15.Jh | Westfalen | ||||||
| 209 | Bockhorst Wolfgang | Tradita Westphaliae | Westfälische Quellen-u.Archivverzeichnisse. 13 | Münster | 1987 | Becke, Hünningen | div. Lehnsverzeichnisse | X 2007e | Westfalen | |||||
| 210 | Hennes Johann Heinrich | Codex diplomaticus Ordinis Sanctae Mariae Theutonicorum | Mainz | 1845+61 | UB des Dt. Ordens, Bd1+2 | Deutscher Orden | ||||||||
| 211 | Doesseler, Emil . | Süderländische Geschichtsquellen u.Forschungen. | Werdohl | 1954, 1967-68 | Bd 1-4 | Westfalen | ||||||||
| 212 | Hansen, Gotthard v 4 X | Regesten aus zwei Missivbüchern des 16.Jh. im Revaler Stadtarchiv. | Archiv für die Geschichte Liv-Est-Curland. III.F. Bd 4 | Reval | 1895 | Arndt, Iwan + Tönnighes 1514-1523 | online eingesehen http://www.archive.org/stream/archivfrdiegesc02estlgoog/archivfrdiegesc02estlgoog_djvu.txt | X 2011e | Reval | |||||
| 213 | Ropp Goswin Frhr.v.d. X | Hanserecesse 2 | Leipzig | 1876 - 92 | Bd 7: 1476 Johan Honnickhusen, Domherr zu Dorpat | X 2004 l | 2. Abt. 7 Bde. 1431-1476 | Hanse / Westfalen / Ostsee | ||||||
| 214 | Bauermann Johannes . | Inventare des Stadtarchivs Kamen | Inventare der Nichtstaatlichen Archive Westfalens, NF. Bd 8 | Münster | 1978 | WF A | Die Urkunden bis 1500 | Westfalen | ||||||
| 215 | Brenneke Adolf u. Müller Ernst | Inventare der nichststaatl. Archive d.Kreises Warendorf | Inventare der Nichtstaatlichen Archive Westfalens, II, H.2 | Münster | 1908 | Westfalen | ||||||||
| 216 | Kloosterhuis Jürgen X | Iserlohn im Spiegel der Märkischen Register | Der Märker, 36 | 1987 | 225-242 | keine H. | X 2004 f | Westfalen | ||||||
| 217 | Meininghaus August . | Das Lehen-u.Lehnsbriefverzeichnis d.Grafen v.Dortmund | Beiträge zur Gesch.Dortmunds u.d. Grfschft Mark. 21 | 1912 | Jan 43 | WF A | Dortmund | |||||||
| 218 | Meininghaus August .. | Das Lehnsverzeichnis Heinrichs v.Hardenberg | Beiträge zur Gesch.Dortmunds u.d. Grfschft Mark. 19 | 1909 | 65-90 | WF A | 1332 - 1335 | Westfalen | ||||||
| 219 | Monumenta Livoniae Antiqua | Riga | 1835-47 | Neudruck: Osnabrück 1968 | Bd 1-4 | Estland | ||||||||
| 220 | Schirren Carl | Quellen zur Gesch.des Untergangs livl.Selbständigkeit | Archiv für die Geschichte Liv-Est-Curland. N.F. Bd 1-8 | Reval | 1861-81 | Bd 1-8 | Estland | |||||||
| 221 | Oediger F.W. u. Knipping R. X | Regesten der Erzbischöfe von Köln im Mittelalter | Bonn | 1901-1987 | UB Kassel | X 2003 zj | Bd 1-10 | Westfalen | ||||||
| 222 | Schirren Carl . | Verzeichnis livl.Geschichtsquellen in schwed. Archiven | Dorpat | 1861-68 | EST A | Ausbeute des Jahres 1860 | Estland | |||||||
| 223 | Schmidt Ferdinand . | Das märkische Aufgebot von 1568 | Süderland: Heimatblatt für die südl.Grafsch.Mark, Jg 9 | 1931 | 58-61 | WF A | Westfalen | |||||||
| 224 | Schmidt Ferdinand .. | Das märkische Lehngefolge zu Ende des 16. Jh. | Süderland: Heimatblatt für die südl.Grafsch.Mark, Jg 12 | 1934 | 97-101 | WF A | End 16. Jh | Westfalen | ||||||
| 225 | Schmidt Ferdinand | Die ältesten märkischen Urkunden Verzeichnisse | Beiträge zur Gesch.Dortmunds u.d. Grfschft Mark. 38 | 1930 | 38 | 191-261 | WF A | Westfalen | ||||||
| 226 | Schulte Wilhelm | Iserlohn.Die Geschichte eienr Stadt. | Iserlohn | 1938 | Bd I+II (Iserlohner UB) | Iserlohn | ||||||||
| 227 | Stenger Albrecht . | Mengeder UB. | Dortmund | 1910 | Westfalen | |||||||||
| 228 | Darpe Franz | UB der Satdt Bochum | Bochum | 1890 | Bochum | |||||||||
| 229 | Erhard / Finke / Krumbholtz | Westfälisches Urkundenbuch | Münster | 1847-1968 | WF A | Bd 1-10 u.Addidamenta | Westfalen | |||||||
| 230 | Wieser Klemens | Norosteuropa u.d.Dt.Orden. | Quellen u.Studien zur Gesch.d.Dt.Ordens, 17 + 27 | Bonn | 1969+72 | Kurzregesten, Bd 1+2 | Deutscher Orden | |||||||
| 231 | Thielen Peter Gerrit | Das große Zinsbuch d.Dt.Ritterordens 1414-38 | Marburg / Lahn | 1958 | Deutscher Orden | |||||||||
| 232 | Arbusow Leonid 4 | Die im Dt.Orden in Livland vertretenen Geschlechter | Jahrbuch für Genenalogie, Heraldik u.Sphragistik 1899 (1901) | Mitau | 1899 u.1907/08 | 27-136 u.33-64 | Nachtrag im Jahrbuch 1907/08 | Deutscher Orden | ||||||
| 233 | Bunge, F.W. von .. | Archiv für die Geschichte Liv-Esth-u.Curlands | Dorpat / Reval | 1843-1861 | EST A | Bd 1-8 | Estland | |||||||
| 234 | Benninghoven Friedrich | Der Orden der Schwertbrüder | Ostmitteleuropa in Vergangenheit u.Gegenwart. Bd 9 | Köln Graz | 1965 | Deutscher Orden | ||||||||
| 235 | Doesseler, Emil | Die Grafschaft Mark u.d.dt.Ostseeraum. Auswanderung in die Ostseestädte vom 13.-18.Jhd.mit bes. Berücksichtigung der Hanse. | Der Märker, 12 Heft 9+12 | 1963 | 225-230, 304-309 | WF A | Hanse / Westfalen / Ostsee | |||||||
| 236 | Eimer Brigitte | Gotland unter dem Dt.Orden u.die Komturei Schweden in Arsta | Innsbruck | 1966 | Deutscher Orden | |||||||||
| 237 | Fahne Anton .X | Geschichte d.kölnischen, jülichschen u.bergischen Geschlechter in Stammtafeln, Wappen, Siegeln u.Urkunden | Köln | 1848 | keine Hennig / Hunnighausen, kein Eberkopf, Beck / Beek und Reuschenberg | Neudruck: Osnabrück 1965 | X 2007d | Bd 1-2 | Westfalen | |||||
| 238 | Görner Regina | Raubritter. Untersuchungen zur LAge d.spätmittelalterl. Niederadels im südl. Westfalen. | Geschlichtl.Arbeiten zur westf.Landesforschung, 18 | Münster | 1987 | 18 | Westfalen | |||||||
| 239 | Hömberg Albert . | Geschichtl.Nachrichten über Adelssitze u.Rittergüter im Hzgtm Westfalen u.ihre Besitzer | Veröffentlichungen der Histor.Kommission Westfalens. 33, 1-20 | Münster | 1969-1979 | WF A | Aus dem Nachlass veröffentlicht, Teil 1-20 | Westfalen | ||||||
| 240 | Johansen Paul | Westf. Wesenszüge in der Geschichte u.Kultur Alt-Livlands | Hermann Aubin | Der Raum Westfalen, Bd 5, Teil 1 | Münster | 1958 | 269-289 | Westfalen / Estland | ||||||
| 241 | Kramer Klemens | Beiträge zur Gesch. d.Ministerialität u.Ritterschaft in d.Grafschaft Mark | Münster | 1936 | WF A | Diss. | Westfalen | |||||||
| 242 | Meininghaus August | Die Grafen v.Dortmund | Beiträge zur Gesch.Dortmunds u.d. Grfschft Mark. 14+24 | 1905 / 15 | 2 Auflagen | Dortmund | ||||||||
| 243 | Richtering Helmut | Adelssitze u.Rittergüter im Gebiet der Stadt Hamm | Herbert Zink | 750 Jahre Stadt Hamm | Hamm | 1976 | 125-160 | WF A | Westfalen | |||||
| 244 | Roese E. | Lehnsmannes Verzeichnisse d.Grafen Conrad IV,V u.VI von Dortmund | Beiträge zur Gesch.Dortmunds u.d. Grfschft Mark. 21 | 1912 | Jan 43 | WF A | Dortmund | |||||||
| 245 | Scholz Klaus | Beiträge zur Pers.geschichte d.Dt.Ordens in der ersten Hälfte des 14.Jh. | Münster | 1969 | Diss. | Deutscher Orden | ||||||||
| 246 | Schwieters Julius | Die Bauernhöfe des östl. Teiles d.Kr.Lüdinghausen | Münster | 1888 | Westfalen | |||||||||
| 247 | Seeger Hans-Joachim | Westfalens Handel u.Gewerbe vom 9.-14.Jh | Rudolf Häpke | Studien zur Gesch.der Wirtschaft u.Geisteskultur I | Berlin | 1926 | Westfalen | |||||||
| 248 | Wojtecki Dieter | Beiträge z.Personal-u.Sozialgesch.d.Dt.Ordens im 13.Jh. | Münster | 1968 | Diss. | Deutscher Orden | ||||||||
| 249 | Wojtecki Dieter . | Studien z.Personengesch.d.Dt.Ordens im 13.Jh. | Quellen u.Studien zur Gesch.d.östl.Europa. 3 | Wiesbaden | 1971 | Deutscher Orden | ||||||||
| 250 | Gernet, Axel von .. | Forschungen zur Gesch.des balt.Adels | 1893/95 | EST A | Heft 1+2 | Estland | ||||||||
| 251 | Knipping R. Kisky W. Andernach N. X | Die Regesten der Erzbischöfe von Köln | Publikationen der Gesellschaft für Rheinische Geschichte | Bonn | 1901-13 | UB Kassel: einige Namensnennungen | X 2003 f | Bde 2-12 | Westfalen | |||||
| 252 | Schwarzhold Richard | Stammreihen sauerl. Familien. Bd 3 | Bonn | 1977 | WF A | Diss.druck Witter-Schlick | Westfalen | |||||||
| 253 | Bahlow Hans | Die Stralsunder Bürgernamen um 1300 | Baltische Studien, NF 36 | 1934 | Jan 59 | Stralsund | ||||||||
| 254 | Brockmüller Helene | Die Rostocker FAmiliennamen bis 1304 | Rostock | 1933 | Diss. | Rostock | ||||||||
| 255 | Koske Marga, Decker Rainer | Bürgermeister u.Ratsherrn in Paderborn v.13.-17.Jh | Studien u.Quellen zur westf.Geschichte. 16 | Paderborn | 1977 | 175 | Paderborn | |||||||
| 256 | Fahne Anton .. | Die Westphalen in Lübeck | Köln Bonn | 1855 | WF A | Westfalen / Lübeck | ||||||||
| 257 | Fehling Emil Ferdinand | Lübeckische Ratslinie von d.Anfängen der Stadt bis in d.Gegenwart | Veröffentlichungen zur Geschichte der Hansestadt Lübeck 7,1 | Lübeck | 1925 | 7 | A | Lübeck | ||||||
| 258 | Fink Georg | Lübecker Regesten über die Beziehungen zu Soest | Soester Beiträge. Bd 42/43 | 1927 | 41-75 | A | Lübeck / Soest | |||||||
| 259 | Koppe Wilhelm X | Zu den Einbürgerungen in Lübeck u.in Soest 1317/18 bis 1355/56 | Köhn Gerhard | Soester Beiträge. Bd 41 | Soest | 1981 | X 2003 t | Soest-Stadt-Territorium-Reich. Festschrift | Lübeck / Soest | |||||
| 260 | Koeppen Hans | Führende Stralsunder Ratsfamilien v.13.-16.Jh | Greifswald | 1938 | Diss. | Stralsund | ||||||||
| 261 | Klocke, Fr.von 4 | Livland Urkunden in westf.Archiven | Westfälisches Adelsblatt 6, 10-12 | 1929 | EST A | Westfalen / Estland | ||||||||
| 262 | Keyser Erich | Die Bevölkerung Danzigs u.ihre Herkunft im 13.+14.Jh | Pfingstblätter d.Hansischen Gesch.vereins.15 | Lübeck | 1924 | Danzig | ||||||||
| 263 | Hömberg Albert .. | Siedlungsgeschichet des oberen Sauerlandes | Münster | 1938 | Westfalen | |||||||||
| 264 | Timm, Willy | Geschichte der Gem. Holzwickede (mit OT Hengsen) | 1988 | Hengsen | ||||||||||
| 265 | Wolf Manfred X | Westfälisches Urkundenbuch. Bd11 | Veröffentlichungen der Histor.Kommission Westfalens. | 1992 | 11 | etliche Hunninchus(en) | Urk. zum Kl.Oelinghausen (Info M.Gosman) | X 2007a | 1301-1325, 3 Teile erschienen (12/01) | Westfalen | ||||
| 266 | Wolf Manfred X | Die Urkunden des Klosters Oelinghausen - Regesten | Landeskundl.Schriftenreihe für d.kurköln.Sauerland, Bd 10 | Fredeburg | 1992 | 10 | 592 | Albero v.Hunninchusen | X 2006r | ISBN 3-922659-39-7 * | Oelinghausen | |||
| 267 | Honselmann Franz . | Liste der 220 Arbeiten (bis1994) Honselmanns | Beiträge zur Westfälischen Familienforschung 53 | 1995 | 53 | baeuerliche und adlige Familienforschung im Winkel zwischen Ruhr und Lenne mit Ausblicken auf die übrige Grafschaft Mark | ||||||||
| 268 | Johansen Paul 4 | Die deutschen Siedlungen Alt-Livlands um das Jahr 1535 | Breslau | 1940 ca. | 1535 | Hirt | Estland | |||||||
| 269 | Erpenbeck Dirk-Gerd u.Küng Enn | Bürgerbuch Narva von 1581-1704 | Veröffentlichungen der Forschungsstelle Ostmitteleuropa. Reihe B, 64 | Dortmund | 2000 | 231 S | HeBIS | Estland | ||||||
| 270 | Timm, Willy . | Die Ortschaften der Grafschaft Mark in ihren urkundlichen Früherwähnungen und politischen Zuordnungen bis zur Gegenwart | Schriftenreihe zur Geschichte Unnas und der Grafschaft Mark | 11 | Unna | 1991 | 126 | WF A | Verl. Hellweg-Bücherei | 3-87298-053 Westfalen | ||||
| 271 | Timm, Willy .. | Schatzbuch der Grafschaft Mark 1486 | Schriftenreihe zur Geschichte Unnas und der Grafschaft Mark | 1 | Unna | 1986 | 176 | WF A | Verl. Hellweg-Bücherei | 3-87298-042-4 Westfalen | ||||
| 272 | Wunschhofer Jörg | Die Höfe der Bauerschaft Werl im Jahre 1534 | 1999 | 41-46 | Neubeckum 1899-1999, Stationen und Entwicklungen in 100 Jahren, | Werl | ||||||||
| 273 | Wunschhofer Jörg u. Feldmann Bernhard | Die Höfe des Münsterlandes und ihre grundherrlichen Verhältnisse | Beiträge zur Westfälischen Familienforschung 52 | 1994 | Westfalen | |||||||||
| 274 | Zierenberg Bruno | Die Geschichte Gevelsbergs | Gevelsberg | 103 | Grundherrschaft des Klosters Gevelsberg , umgebenden Bauerschaft Mylinghausen | Fastenrath | Gevelsberg | |||||||
| 275 | Bahnschulte B. | Heimatbuch der Stadt Neheim | Neheim | 268 | Adelssitze und Klöster (wie Ölinghausen u.Himmelpforten) Siegel und Wappen der Stadt Neheim, Die Burg Neheim und ihre Burgmannschaft, Urkunden- und Siegelabbild. | Heimatbund | Neheim | |||||||
| 276 | DECKER R | Bürgermeister und Ratsherren in Paderborn vom 13. bis zum 17. Jahrhundert | Studien u.Quellen zur westf.Geschichte. 16 | Paderborn | 1977 | 175 | Paderborn | |||||||
| 277 | DECKER R . | Die Ritterschaft des Hochstifts Paderborn | Heimatkundliche Schriftenreihe 13 | Paderborn | 1982 | Paderborn | ||||||||
| 278 | BOCKHORST W. | Lippstadt im Mittelalter | EHBRECHT W. | Lippstadt. Beiträge zur Stadtgeschichte, Teil 1 | Lippstadt | 1985 | Lippstadt | |||||||
| 279 | Klingspor Carl Arvid X | Baltisches Wappenbuch | Stockholm | 1883 | 243 | keine H. od. Russenberg | Nachdruck: von P.v.Glasenapp, Alling, 1980 | X 2006g | Wappen sämtlicher Ritterschaften v. Estl.Livl.Kurl. | Estland | ||||
| 280 | Müller Max X | Beitrag zur baltischen Wappenkunde | Riga | 1931/34 | Hunnynkhusen Iwan 1508 und Andres 1559, beide Siegel mit Eberkopf, Russenberg (Rissenberg) Hans 1472 | ca. 5500 Wappen u. viele HAusmarken, Nachdruck | X 2006q | Die Wappen der bürgerl.u.im LAnde nicht immatrik.Familien. 2 Bde | Estland | |||||
| 281 | Winkelmann Eduard | Bibliotheca Livoniae Historica | Berlin | 1878 | NAchdruck | Estland | ||||||||
| 282 | Dopkewitsch Helene | Die Burgsuchungen in Kurland u.Livland 13.-16.Jh. | Mitteilungen aus der Livländischen Geschichte. Bd 25/1 | 1933 | Estland | |||||||||
| 283 | Bauer Albert | Die Wartgutsteuerliste der Komturei Goldingen | Mitteilungen aus der Livländischen Geschichte. Bd 25/1 | 1933 | Estland | |||||||||
| 284 | Renner Johannes | Livländ. Historien 1556-1561 | Veröffentlichungen d.Stadtbibl. Lübeck. Neue Reihe, Bd 2 | Lübeck | 1953 | Estland | ||||||||
| 285 | Seraphim Ernst | Aus Livlands Vorzeit. Dt.Ritter u.Kaufleute als Kulturbringer | Leipzig | 1925 | Estland | |||||||||
| 286 | Laidre Margus | Schwedische Garnisonen in Est-u.Livland 1654-1699 | Staatl.Histor.Zentralarchiv d.Estn.Univ. Tartu | Tallinn | 1990 | Estland | ||||||||
| 287 | Lumiste Mai, Kangropool Rasmus | Niguliste Kirik | Tallinn | 1990 | 160 | mit Personenegister | Reval | |||||||
| 288 | Naaber / Tamman / Kähr | Estl.Hakenrevision von 1725 bis 1726 | Tallinn | 1988 | 299 | Wierland, Quellenpublikationen | Estland | |||||||
| 289 | Perandi Adolf | Das ordentl.Verfahren in bürgerl.Streitsachen vor dem estl. Oberlandgericht zur schwed. Zeit | Tartu | 1938 | 286 | Estland | ||||||||
| 290 | ZODER Rudolf X | Familiennamen in Ostfalen | Hildesheim | 1968 | enthält viele Quellenangaben, keine H(u)ennighausen | X 2005e | Westfalen | |||||||
| 291 | SWIENTEK Horst-Oskar | Der deutsche Osten als Forschungsfeld von Historikern des grafschaft-märkischen Raumes | Der Märker, 12 | 1963 | 22-24 | Westfalen | ||||||||
| 292 | SWIENTEK Horst-Oskar . | ut der herschop van der Marke belegen in Westvalen. Märkische Hanse-Kaufleute, Ordensritter und Gutsherren des Mittelalters im Osten | Der Märker, 07 | 1958 | 57-63 | Westfalen | ||||||||
| 293 | Lenz, Wilhelm . | Deutschbaltisches biographisches Lexikon | 1970 | Estland | ||||||||||
| 294 | Militzer Klaus | Rheinländer im mittelalterlichen Livland | Rhein. Vjbll. 61, | 1997 | 79-95 | Estland | ||||||||
| 295 | Pullat Raimo | Die Nachlassverzeichnisse d.deut.Kaufleute in Tallinn 1702-1750 | Tallinn | 1997 | 560 | 1702-1750 | Reval | |||||||
| 296 | Allik K.-Rutt X | Revaler Testamente aus dem 15.Jh. | Zeitschrift für Ostforschung. Bd 46 / 1997 | 1997 | 179-204 | keine H. , interessant bzgl Test. allgemein | X 2003 zb | Das Testament des Rev.Bürgers Gerd Satzem (1491) | Reval | |||||
| 297 | Palli Heldur | Bevölkerungsgeschichte Estlands bis 1712 | Tallinn | 1996 | Estland | |||||||||
| 298 | Kaegbein Paul | Baltische Bibliographie 1999 | Bibliograohien zur Gesch.u.Landeskunde Ostmitteleuropas 19 | Marburg / Lahn | 2002 | 364 | Verlag Herder Institut 3-87969-300-5 | Estland | ||||||
| 299 | Keussen Hermann X | UB der Stadt u. Herrlichkeit Krefeld u.d.Grafschaft Moers. Bd1-5 | Krefeld | 1938 | UB Kassel: keine H. | X 2003 g | 799-1797 | |||||||
| 300 | Scholz Klaus X | Die Urkunden d.Kollegiatstiftes Alter Dom in Münster | Münster | 1978 | UB Kassel: Urk 76 1344-55 Haus tor Beke im Kspl Altenberge, Bauerschaft Hohenhorst | X 2003 h | 1129-1534 | |||||||
| 301 | Lau Friedrich X | Die erzbischöflichen Beamten in der Stadt Köln. | Lübeck | 1891 | X 2003 s | im 12. Jhd. | Köln | |||||||
| 302 | Lau Friedrich .X | Die Geschichte der Stadt Uerdingen am Rhein | Moers | 1980/81 (Nachdruck) | S. 158: Henninkhaus Johann, Kellner 1400 (Linn-Uerdingen, Domänen Nr.30 Vol.1) | X 2003 zg | 3-921564-36-0 | Uerdingen | ||||||
| 303 | Noodt Birgit X | Religion u.Familie in der Hansestadt Lübeck anhand der Bürgertestamente des 14. Jh. | Veröffentlichungen zur Geschichte der Hansestadt Lübeck. Reihe B | 33 | Lübeck | 2000 | 618 | Kassel: 25 GES DT 4030 | X 2003 zi | 14.Jh | 3-7950-0470-5 Lübeck | |||
| 304 | Grassmann Antjekathrin X | Beständearchiv des Archivs der Hansestadt Lübeck | Veröffentlichungen zur Geschichte der Hansestadt Lübeck. Reihe B | 29 | Lübeck | 1998 | 320 | Murhardt: 31 2000 A 2391 - Buchnr. 18720205 | X 2003 zw | Lübeck | ||||
| 305 | Lutterbeck Michael X | Der Rat der Stadt Lübeck im 13.u.14.Jh. | Veröffentlichungen zur Geschichte der Hansestadt Lübeck. Reihe B | 35 | Lübeck | 2002 | 491 | UB Kassel: 25 GES DT 4031, keine Hunninchusen, aber Russenberch | X 2003 zm | Lübeck | ||||
| 306 | Medding Wolfgang | Korbach, Geschichte einer deutschen Stadt | Korbach | |||||||||||
| 307 | Benninghoven Friedrich .X | Ein Aufgebotsverzeichnis der St.Reval um 1425 | Zeitschrift für Ostforschung. Bd 21/1972, S.619ff | 1972 | 21 | 619-630 | X 2003 v | 1425 | Reval | |||||
| 308 | Jellinghaus H. | Westfälische Ortsnamen | Kiel u.Leipzig | 1902 | Westfalen | |||||||||
| 309 | Preuß, O | Die lippischen Fam.namen mit Berücksichtigung der Ortsnamen | Nd. Jahrbuch. Bd 9 | Westfalen | ||||||||||
| 310 | Werland, Walter | Marienfelder Chronik | Marienfeld | 1968 | Clarholz | |||||||||
| 311 | Reiniger, Frank X | Die Familie in der spätmittelalterlichen Stadt Lübeck | Berichte aus der Geschichtswissenschaft | Aachen | 1999 | UB Kassel 25 GES DT 4029, Keine Namensvork. | X 2003 o | 1350-1500 | Lübeck | |||||
| 312 | Hücker, Wilhelm | Die Entwicklung der ländl.Siedlung zwischen Helweg u.Ardey | Veröffentlichungen der Histor.Kommission Westfalens. 22 | Münster | 1938 | Westfalen | ||||||||
| 313 | Bauermann Johannes .. | Das Türkensteuerregister von 1598 für das Amt Bochum | Jahrbuch d.Vereins für Orts-u.Heimatkunde i.d.Grafschaft Mark. 51 | 1937 | 97 ff | Bochum | ||||||||
| 314 | Borgmann Richard .. | Die Türkensteuerliste des märkischen Amtes Bochum von 1542 | Westfalen 21 | 1936 | 13 ff | 1542 | Bochum | |||||||
| 315 | Hulshoff, A.L. u. Aders, Günter | Die Geschichte d.Grafen u.Herren v.Limburg.Stirum u.ihre Besitzungen 1200-1150 | Assen u.Münster | 1963 | T.II 1-3: Regesten - Teil IV 1: Die Lehen d.Grfschft Limburg | Westfalen | ||||||||
| 316 | Rothert Hermann . | Die mittelalterlichen Lehnbücher der Bischöfe v.Osnabrück | Osnabrücker Gesch.quellen 5 | Osnabrück | 1932 | Osnabrück | ||||||||
| 317 | Schulte Eduard | Die Liste der Feuerstätten des Amtes Bochum 1664 | Beiträge zur Gesch.Dortmunds u.d. Grfschft Mark. 32 | 1925 | 161-337 | Bochum | ||||||||
| 318 | Strange J. | Beiträge zur Genealogie d.adligen Geschlechter, H.7. | Köln | 1868 | Westfalen | |||||||||
| 319 | Lacomblet Theod.Jos. | UB für die Geschichte des Niederrheins | Düsseldorf | 1840-58 | Neudr. Aalen 1960 | Bd 1-4 | Niederrhein | |||||||
| 320 | Deisting, Heinrich | Zur Geschichte d.Vogtei d.Klosters Oelinghausen in Werl | 1999 | Oelinghausen | ||||||||||
| 321 | Dünnebacke Anton | Kloster Oelinghausen bei Neheim Hüsten | 1904 | Oelinghausen | ||||||||||
| 322 | Gosmann Michael X | Die Grafen v.Arnsberg u.die Vogtei über das Kl.Oelinghausen | Freundeskreis Ölinghausen | Oelinghauser Beiträge | 1999 | X 2006n | Oelinghausen | |||||||
| 323 | Padberg Magdalen | Kloster Oelinghausen | 1986 | Oelinghausen | ||||||||||
| 324 | Walberg Hartwig | Die Schatzungsregister des 16.Jh.für des Herzogtom Westfalen | Münster | 356 | A | Teil 2 - 1543 + 1549 | Aschendorffsche Verlagsbuchhandlung 3-402-06820-6 | Westfalen | ||||||
| 325 | Stöwer Herbert X | Die lippischen Landschatzregister von 1590 u.1618 | Veröffentlichungen der Histor.Kommission Westfalens. 30 | Münster | 1964 | 142 | X 2003 zd | Aschendorffsche Verlagsbuchhandlung | Westfalen | |||||
| 326 | Verdenhalven Fritz X | Die lippischen Landschatzregister von 1535,1545,1562 u.1572 | Veröffentlichungen der Histor.Kommission Westfalens. 30 | Münster | 1971 | 198 | X 2003 zc | Aschendorffsche Verlagsbuchhandlung | Westfalen | |||||
| 327 | Stöwer Herbert X | Die ältesten lippischen Landschatzregister von 1467, 1488, 1497 u.1507 | Veröffentlichungen der Histor.Kommission Westfalens. 30 | Münster | 2001 | 30 | 171 | 1467, 1497 u 1507: de Meyger to Hunickhusen (Oberschönhagen), 1497 Beneke Rusenbergh in Barntrup, ca 1390 Herman Hennynghes in BEKE (Berlebeck) | X 2006h | Aschendorffsche Verlagsbuchhandlung 3-402-06822-2 | Westfalen | |||
| 328 | Piirimmäe, Helmut | Sommerhage, Claus | Zur Geschichte der Deutschen in Dorpat | Tartu | 2000 | 256 | Univ. Tartu | Dorpat | ||||||
| 329 | Auszug aus der im J.1632 angefangenen Matrikel d.Univ.Dorpat | Mitteilungen aus dem Gebiete der Geschichte Liv-Est-u.Kurlandes. Bd 8/1 | Riga | 1855 | 8 | 150 ff | Dorpat | |||||||
| 330 | Lemm, Robert Arthur von X | Dorpater Ratslinie 1319-1889 .. Ratspersonen u.Beamte in Dorpat 1319-1918 | Wissenschaftl.Beiträge zur Geschichte u.Landeskunde Ostmitteleuropas | Marburg / Lahn 1960 | 48 | 192 | Ruscenberch Tideman, RH 1359 und Annebat Arnoldus, öffentl. Notar +1551, keine H. | X 2003 zf | Dorpat | |||||
| 331 | Hartmann, Stefan X | Zwei Verzeichnisse Revaler Stadttürme um 1413-1426 und um 1513-1525 | Zeitschrift für Ostforschung. Bd 37 / 1988 | 1992 | 187-214 | X 2003 x | 1413-26 u. 1513-25 | Reval | ||||||
| 332 | EBEL Wilhelm . X | Das Revaler Ratsurteilbuch 1515-1554 | Göttingen | 1952 | X 2003 zk | Reval | ||||||||
| 333 | Johansen Paul 5 | Das Revaler Geleitsbuch 1515-1626 | Publikationen aus dem Revaler Stadtarchiv : Folge 9 | Reval | 1939 | 9 | RV A | Reval | ||||||
| 334 | Nottbeck, Eugen v 6 | Die alte Criminalchronik Revals | Reval | 1884 | Reval | |||||||||
| 335 | EBEL Wilhelm .. | Lübisches Kaufmannsrecht nach Lübecker Ratsurteilen des 15./16. Jh | Göttinger Arbeitskreis | 37 | Göttingen | ca 1951 | Lübeck | |||||||
| 336 | Heckmann Dieter ..X | Das Revaler Kämmereibuch 1376-1380 | Zeitschrift für Ostforschung. Bd. 41 / 1992 | 1992 | 41 | 186-247 | keine H. | X 2003 y | Reval | |||||
| 337 | Demski, Rainer X | Adel und Lübeck | Kieler Werkstücke. Reihe D, Bd 6 | Frankfurt | 1996 | UB Kassel: 25 GES DT 4026 , keine H. | X 2003 za | Studien zum Verh.zw.adliger u.bürgerl.Kultur im 13.+14.Jh. | Lübeck | |||||
| 338 | Grotefend K.L. u. Fiedeler G.F. X | Urkundenbuch der Stadt Hannover | Aalen | 1975 | UB Kassel: | X 2003 ze | Vom Ursprung bis 1369 | Niedersachsen | ||||||
| 339 | Lenthe, Gebhard von u. Mahrenholtz, Hans X | Der Adel Niedersachsens: Briefadel, Patriziat, erblich gewordener Dienstadel u.zugewanderter ausländ.Adel | Historische Kommission für Niedersachsen | Hannover | 1964 / 1970 | Nachtrag nicht eingesehen, im Hauptwerk keine Namensvorkomen | SUB Göttingen: LS 1, PND 7520=66B3277, Hauptwerk u. Nachtrag (Präsenzbestand) | X 2003 zl | Hauptwerk u.Nachtrag | Niedersachsen | ||||
| 340 | Rübel Karl .X | Bürgerlisten der Frei-u.Reichsstadt Dortmund | Beiträge zur Gesch.Dortmunds u.d. Grfschft Mark. 12 | 1902 | X 2003 zt | Dortmund | ||||||||
| 341 | Hövel Ernst | Das Bürgerbuch der Stadt Münster 1538-1660 | Quellen und Forschungen zur Gesch.der Stadt Münster. 8 | Münster | 1936 | Münster | ||||||||
| 342 | Rohrbach Josef | Paderborner Bürgerliste 1571-1624 | Beiträge zur Westfälischen Familienforschung. 1 | 1938 | 105-142 | Paderborn | ||||||||
| 343 | Rothert Hermann .. | Die ältesten Stadtrechnungen von Soest 1338, 1357 u.1363 | Westfälische Zeitschrift. 101/102 | 1953 | 139-182 | 1338, 1357, 1363 | Soest | |||||||
| 344 | Koske Marga . | Das Bördekataster von 1685 | Soester Beiträge. Bd 19 | Soest | 1960 | S.598 | Westfalen | |||||||
| 345 | Stieda, Wilhelm .. | Hildebrand Veckinchusen. Briefwechsel eines dt. Kaufmanns im 15.Jh. | Zeitschr.des Vereins für Lübeckische Gesch.u.Altertumskunde. 21 | Leipzig | 1921 | 21 | 257-274 | RV A | Hanse / Westfalen / Ostsee | |||||
| 346 | Paravicini Werner X | Hansekaufleute in Brügge. Teil 1ff | Paravicini Werner | Kieler Werkstücke. Reihe D, Bd 2,9,11,13,15 | Frankfurt | 1992 ff | 2) Die Brügger Steuerlisten 1360-90, 11)Prosopogr.Katalog zu den Brügger Steuerlisten | eingesehen: Bd 2, 3, 11, 13, 15, UB Kassel: 25 GES HC 5843 | X 2003 zq | Hanse / Flandern | ||||
| 347 | Asmussen Georg X | Die Lübecker Flandernfahrer in der 2.Hälfte des 14.Jh. | Paravicini Werner | Kieler Werkstücke. Reihe D, Bd 9 | Frankfurt | 1999 | Kassel: 25 GES HC 5843 | X 2003 zp | 1358-1408 | Hanse / Flandern | ||||
| 348 | Mahrenholtz, Hans . | Stammtafeln der Fam.v.Münchhausen | 1971-76 | StUB FfM 81.142.66 | Teil 1+ 2 | Niedersachsen | ||||||||
| 349 | Mahrenholtz, Hans .. | Nachweise von Nekrologien u.Memorienbüchern d.Landes Niedersachsen u.angrenzender Landesteile | Hannover-Kirchrode | 1976 | StUB FfM | Selbstverlag | Niedersachsen | |||||||
| 350 | Mahrenholtz, Hans | Register zum handschrift.Teil der geneaol. Sammlung d.Grafen v.Oeynhausen | Niedersächs.Landesverein für Fam.kunde.Sonderveröffentl. | 1959 | StUB FfM | Niedersachsen | ||||||||
| 351 | Mühlen, Heinz von zur 5 | Die Revaler Munster-Rolle anno 1688. Ein Verzeichnis der Bürger u.Einwohner | Schriften der Baltischen Historischen Kommission, Bd. 4 | 1992 | 165 S | SUB Göttingen: LS 2, PZ=ZA 75752:4 (Präsenz) | Reval | |||||||
| 352 | Verdenhalven Fritz . | Bürgerbuch der Stadt Detmold 1635-1885 | Lippische Geschichtsquellen. 7 | Detmold | 1977 | 219 S. | SUB Göttingen: FMAG, ZA 38533:7 (ausleihbar) | Westfalen | ||||||
| 353 | Flaskamp Franz | Das Bürgerbuch der Stadt Rheda | Quellen und Forschungen zur Natur u.Gesch.des Kreises Wiedenbrück. 73 | Münster | 1947 | 73 | 56 S | SUB Göttingen: 8 Z HIST 33:73 (ausleihbar) | Westfalen | |||||
| 354 | Flaskamp Franz . | Die Bürgerlisten d.Stadt Wiedenbrück | Quellen und Forschungen zur Natur u.Gesch.des Kreises Wiedenbrück. 37 | Rheda | 1938 | 37 | SUB Göttingen: 4 H WESTF 5362:37, 1 (ausleihbar) | T1: Stadtbuch 1480-1541. Bürgerbuch 1549-1730 | Westfalen | |||||
| 355 | Bruns | Bürgerbuch von Minden | 1931 | SUB Göttingen: ZDB-ID 5716810 | ||||||||||
| 356 | Leonhardt, Karl Friedrich | Die Bürgerbücher der Altstadt Hannover | Veröffentlichungen der Stadt Hannover. Reihe A. 1,1 | Hannover | 1933 | 256 S | Hennincghessen + Heninghesen lt Namensregister ( Nr 359) | SUB Göttingen: 8 H HANN III, 7517: 1,1 (ausleihbar) | Bd 1: Das älteste Bürgerbuch d.Stadt Hannover | Niedersachsen | ||||
| 357 | Kruse, Ingrid u.Horst X | Namensregister zum Bürgerbuch d.Stadt Hannover | Hannoversche Geschichtsblätter. NF, Bd 24, 1/2 | Hannover | 1970 | 24 | 162 S. | Hennincghessen + Heninghesen (de, van),1347-59 und 1370-1388 | HeBIS | X 2006f | Teil 1 (1300-1549) | Niedersachsen | ||
| 358 | Niesert, Franz-Julius | Das Bürgerbuch der Stadt Warendorf 1542-1848 | Quellen und Forschungen zur Gesch.der Stadt Warendorf. 2 | Warendorf | 1952 | 330 S | HeBIS | WF A | Westfalen | |||||
| 359 | Kalben von, Heinrich Detloff | Lübeckische Ratsherrn aus märkischem Adel | Der Wagen. 1966 | 1966 | 42-48 | Westfalen / Lübeck | ||||||||
| 360 | Nicolaisen, Hans Dietrich | Die Lübecker Hausbesitzer von 1300-1370 | Kiel | 1954 | Eien sozialgesch.Studie | Diss. | Lübeck | |||||||
| 361 | Lesnikov Michail P. | Die Handelsbücher des hansischen Kaufmanns Veckinchusen | Forschungen zur mittelalterlichen Gschichte. Bd 19 | Berlin | 1973 | RV A | Hanse / Westfalen / Ostsee | |||||||
| 362 | Koppmann Karl, X | Hanserecesse 1 | Histor.Commission bei d.königl.Akad.d.Wissenschaften | Leipzig | 1870-97 | Bertold Huninchusen UB Kassel: 25 GES HC 5817 | X 2003 zr | 1.Abt. 8 Bde. Recesse u.and.Akten d.Hansetage v.1256-1430 | Dunker & Humblot | Hanse / Westfalen / Ostsee | ||||
| 363 | Rübel Karl ..X | Die Dortmunder Morgensprachen | Beiträge zur Gesch.Dortmunds u.d. Grfschft Mark. 09 | Dortmund | 1900 | 9 | 1565-1579: Hemminckhuiß + Henninckhus | X 2003 zu | Dortmund | |||||
| 364 | Original X | Pfundzollbuch Lübeck 1378/79 | 1378 | Original in Lübeck eingesehen, Zeitaufwand ca. 1 Tag: keine Hunninchusen | X 2003 zv | Lübeck | ||||||||
| 365 | Wrangell, Wilh. Baron v. / Krusenstjern Georg v. | Die Estl. Ritterschaft ihre Ritterschaftshauptleute u.Landräte | Limburg | 1967 | 361 | mit vielen Portraits u.Namensverz. | Estland | |||||||
| 366 | Feldmann, Bernhard | Die Höfe des Münsterlandes | Info Bodo Stratmann | |||||||||||
| 367 | Hofmeister Adolph X | Die Matrikel der Univ. Rostock | Rostock | 1889 | 1434 Didericus Henninghusen, 1463 Achilles Henninchusen, 1466 Achilles Hemynchusen | X 2004 a | ||||||||
| 368 | Esler Georg X | Die Matrikel der Univ. Leipzig. 1409-1559 | Leipzig | 1895 | 1 | SS 1468 Johannes Hunnighausen de Livonia | X 2004 c | |||||||
| 369 | Aders, Günter X | Zur Geschichte der Fam.v.Reinen zu Unna | Beiträge zur Gesch.Dortmunds u.d. Grfschft Mark. 63 | keine H. | X 2004 e | Westfalen | ||||||||
| 370 | Niederau Kurt X | Die märkische Ritterschaft 1597 | Der Märker, 36 | 1987 | keine H. | X 2004 gg | Westfalen | |||||||
| 371 | Lax X | Die Matrikel der Univ. Helmstedt. Bd 1+2 | Veröffentlichungen der Histor.Kommission für Niedersachsen u.Bremen: 9 | 1 | Hildesheim | 19XX | keine H., steht im Lesesaal: 32 1982 B 194 | X 2004 g | Niedersachsen | |||||
| 372 | Schulte Monika X | Macht auf Zeit - Ratsherrschaft im mittelalt. Minden | Fahlbusch u. Hergemöller | Beiträge und Quellen zur Stadtgesch.Niederdeutschlands | Warendorf | 1997 | 4 | es kommen 1318-1417 etliche Hemenhusen vor | Kassel: 25 GES DM 4177 | X 2004 h | Fahlbusch | Niedersachsen | ||
| 373 | Schroeder, Johann Karl von X | Mindener Stadtrecht 12. Jh. bis 1540 | Veröffentlichungen der Histor.Kommission Westfalens. VIII | Münster | 1997 | 2 | 1318-1470 werden versch. Hemenhusen genannt | Kassel: 25 GES DM 4160 | X 2004 i | Westf. Stadtrechte Bd. 2 | Aschendorffsche Verlagsbuchhandlung | Niedersachsen | ||
| 374 | Leesch Wolfgang X | Schatzungs-u-Höferegister d. Grafschaft Tecklenburg 1494-1831 | Veröffentlichungen der Histor.Kommission Westfalens. 30 | Münster | 1974 | 4 | 362 | keine H. | Kassel: 25 GES DM 0049 | X 2004 j | Aschendorffsche Verlagsbuchhandlung | Westfalen | ||
| 375 | Döbner Richard X | Urkundenbuch der Stadt Hildesheim 997-1597 | 1980 | keine H. | Kassel | X 2004 kk | Bde. 1-9 | Niedersachsen | ||||||
| 376 | Schaefer Dietrich X | Hanserecesse 3 | Leipzig | 1881-1913 | viele Hinweise auf Hunnighusen, bes. im Bd 3 Akten über die Seeräubereien der H. | X 2004 n | 3.Abt, 9 Bde. 1477-1530 | Hanse / Westfalen / Ostsee | ||||||
| 377 | Wenz Gottfried, Friedland Klaus | Hanserecesse 4 | Leipzig | 1941, 1970 | A | 4.Abt, 2 Bde. 1531-37 | Hanse / Westfalen / Ostsee | |||||||
| 378 | Vogelsang Reinhard | Kämmereibuch der Stadt Reval 1463-1507 | Quellen u. Darstellungen zur Hansischen Gesch., N.F., Bd.27/1,2 | Köln Bonn | 1983 | 27 | RV A | 2 Halbbände | Reval | |||||
| 379 | Schaefer Dietrich .X | Das Buch des Lübeckischen Vogts auf Schonen | Hansische Geschichtsquellen. Bd 4 | Lübeck | 1887 + 1927 | 4 | Keine H. | X 2004 k | Hanse / Westfalen / Ostsee | |||||
| 380 | Kunze Karl | Hanseakten aus England 1275-1412 | Hansische Geschichtsquellen. Bd 6 | Halle | 1891 | Hanse / Flandern | ||||||||
| 381 | Häpke Rudolf | Niederländische Akten u.Urkunden zur Gesch.d.Hanse u.zur. dt. Seegeschichte | München | 1913 | 2 Bde. | Hanse / Flandern | ||||||||
| 382 | Lesnikov Michail P.. | Die livl. Kaufmannschaft und ihre Handelsbeziehungen zu Flandern am Anfabg des 15. Jh. | Zeitschrift für Geschichtswissenschaft, 6 | 1958 | 6 | 285-303 | ||||||||
| 383 | Lindström, G. X | Die Rathslinie von Wisby | Zeitschr.des Vereins für Lübeckische Gesch.u.Altertumskunde. 7 | 1898 | Jan 22 | keine Hunnighusen, aber Swarte | X 2004 s | Wisby | ||||||
| 384 | Werveke, Hans van | Die Beziehungen Flanderns zu Osteuropa zur Hansezeit | Ahasaver von Brandt, Paul Johansen, u.a. | Die Deutsche Hanse als Mittler zwischen Ost u. West | Köln | 1963 | 59-77 | |||||||
| 385 | Günther Kurt | Territorialgeschichte der Landschaft zwischen Diemel und Oberweser vom 12. bis zum 16. Jahrhundert | Magistrat der Stadt Immenhausen | Arbeitskreis f. Heimatgeschichte der Stadt Immenhausen. Heft 9 | Immenhausen | 1989 | Murharsdt: 35 Hass 1989 A 927a | Grebenstein | ||||||
| 386 | Tölle, Wolfgang et al. X | Grebenstein im 30-jährigen Krieg | Förderkreis des Ackerbürgermuseums Grebenstein | Grebenstein | 1988 | 1626 Kriegsschulden Johann Hennighaußen 310 R.taler, und Caspar Hennighaußen 60 R.taler | Murhardt: 35 Hass 1988 A 734 | X 2004 o | Grebenstein | |||||
| 387 | Botte, Karl X | Fachwerkhäuser in Grebenstein | Förderkreis des Ackerbürgermuseums Grebenstein | Grebenstein | 1992 | S.53: Johannes Hennighausen und Edelind seine ehel. Frau haben dies Haus gebaut, 20. Oct. 1712 (Hofgeismarer Str 6) | Murhardsche | X 2004 p | Grebenstein | |||||
| 388 | Schotte, Daniel Fritz X | Wilhelmsthal: Herren, Diener und Knechte | ein bürgerliches Personenverzeichnis von 1675-1900 | Geschichtsverein Vellmar | Vellmar | 2001 | keine Hennighausen | Murhardt: 35 Hass 2003 B 144 | X 2004 q | Grebenstein | ||||
| 389 | Kunze, Klaus X | Glasmacher-Sippenbuch Werrra-Weser-Bergland und Ortssippenbuch Bursfelde-Glashütte bis 1820 | Uslar | 2000 | Namensverz. im Internet einsehbar: Hunninghaus 1x, Hünnighaus(en) 2x | Kopien v. Herrn Kunze bekommen, in Kasseler Ausgabe keine Hünninghaus, Murhardt: 37 34 KUN | X 2004 r | HeiKun, Heimatkundl. Verlag | Westfalen | |||||
| 390 | (Andreas Huninghusen erwähnt in) | Baltische familiengeschichtliche Mitteilungen 1924 | 1924 | p.24: VI | Reval | |||||||||
| 391 | Ganßauge, Kramm, Medding X | Die Bau-und Kunstdenkmäler im RegBez Kassel | 1938 | Hünighausen Meierei bei Arolsen | in der Murhardtschen vorhanden | X 2005a | Kreis Twiste. Flg 9, Bd 2 | Bärenreiter | Waldeck | |||||
| 392 | Dersch, Wilhelm X | Hessisches Klosterbuch | Veröffentlichungen der Histor.Kommission für Hessen, 12 | Marburg / Lahn | 1915 | Arolsen, viele Quellenangaben | 35 2o H.coll.7a [12 | X 2005b | Quellenkunde | Waldeck | ||||
| 393 | Steinmetz, Hermann X | Die Waldeckischen Beamten vom Mittelalter bis zur Zeit der Befreiungskriege | 1988 | 3 | Fam. Schreiber gen. von Hessinghausen zu Gembeck, Ort Hünighausen wird auch genannt | 37 Hass 1988 A 946 (1,2 ,B) | X 2005c | Sonderdruck aus den Gechichtsblättern für WAldeck | Waldeck | |||||
| 394 | Wetekam, Robert X | Helsen (einschl.der Sippen von Arolsen | Waldecker Ortssippenbücher, 11 | Aroslen | 1968 | 440 | Helsen 1652-1966. Arolsen 1652-1751, keine H. | X 2005d | Waldeck | |||||
| 395 | Weinreich, Kaspar X | Caspar Weinreichs Danziger Chronik | Sändig | 1973 (Neudruck) | viele Daten zu den Piraten Jakob + Heinrich Hunnighusen | X 2004 t | Ein Beitrag zur Gesch. Danzigs, Preussens, etc | Hirsch u. Vossberg | Hanse / Westfalen / Ostsee | |||||
| 396 | . | Revaler Stadtbücher | Archiv für die Geschichte Liv-Est-Curland. Folge 3, Bd.I-III | Reval | 1888-92 | RV A | Reval | |||||||
| 397 | Napiersky Carl E. X | Russisch Livländische Urkunden | Sankt Petersburg | 1868 | keine H. | X 2006o | Hanse / Westfalen / Ostsee | |||||||
| 398 | Kohl Wilhelm X | Das Soester Nequambuch. Neuausgabe des Acht- und Schwurbuches der Stadt Soest. | Veröffentlichungen der Histor.Kommission Westfalens. 14 | Leipzig | 1924 (ND 1980) | ca 1309 - 1420 keine H. im Namensverzeichnis | X 2010g | Soest | ||||||
| 399 | Vogeler Eduard | Rechenbuch von allem empfangh und außgeben im jar 1582 (Stadtrechnungen von 1582) | Zeitschr.des Vereins für die Gesch.von Soest und der Börde. 18 | Gütersloh | 1901 | Soest | ||||||||
| 400 | Bruns, Friedrich | Die Lübeckischen Pfundzollbücher von 1492-96 | Hansische Geschichtsblätter, 1904/05/07/08 | 1904-08 | 1904/05 S.109-131, 1907 S.457-499, 1908 S.357-407 | Lübeck | ||||||||
| 401 | Johansen Paul | Libri de diversis articulis 1333-1374 | Publikationen aus dem Revaler Stadtarchiv : Folge 8 ff | Reval | 1935 | Reval | ||||||||
| 402 | Koppe Wilhelm . | Lübeck-Stockholmer Handelsgeschichte im 14. Jh. | Abhandlungen zur Handels-u.Seegeschichte, NF Bd II | Neumünster | 1933 | Lübeck | ||||||||
| 403 | Koppe Wilhelm .. | Revals Schiffsverkehr und Seehandel in den Jahren 1378/84 | Hansische Geschichtsblätter, 1939 | 1939 | 111-152 | RV A | Reval | |||||||
| 404 | Nirrnheim, Hans | Das hamburgische Pfundzollbuch von 1369 | Veröffentlichungen aus dem Staatsarchiv der Freien Hansestadt Hamburg, Bd 1 | Hamburg | 1910 | Hamburg | ||||||||
| 405 | Nirrnheim, Hans . | Das Hamburger Pfund- und Werkzollbuch von 1399 und 1400 | Veröffentlichungen aus dem Staatsarchiv der Freien Hansestadt Hamburg, Bd 2 | Hamburg | 1930 | Hamburg | ||||||||
| 406 | Weinauge Eberhard X | Die deutsche Bevölkerung im mittelalterlichen Stockholm | Leipzig | 1942 | keine H, aber Swarte | X 2006e | Stockholm | |||||||
| 407 | Thomas Hermann, Wilke Karl X | Die Häuser in Alt-Korbach und ihre Besitzer, Bd 1-3 | Korbach | 1956 ff | Lt Hr R. Schönhense keine Hennighausen | X 2005f | Stadtarchiv Korbach | Korbach | ||||||
| 408 | Deisting, Heinrich .X | Zur Geschichte der Vogtei des Kosters Oelinghausen in Werl | Freundeskreis Ölinghausen | Oelinghauser Beiträge | 1999 | X 2006p | Oelinghausen | |||||||
| 409 | Fahne Anton X | Urkundenbuch der freien Reichsstadt Dormund. | Die Grafschaft u. freie Reichsstadt Dortmund | 1974 | 352 | S. 373 Ort Hennrickhusen1567, S.131 "actum Ruschborg" 1336 | X 2007c | 2 Abteilungen in einem Band | 3-511-05562-8 | |||||
| 410 | Ilgen Theodor . | Westfälische Siegel und Wappen (2 Bände) | Münster : Regensberg | 1883 / 1900 | U 69 Mittelalt.Gesch. Uni Marburg | WF A | Westfalen | |||||||
| 411 | Bockhorst Wolfgang 1 | Adelsarchive in Westfalen | Vereinigte Westf. Adelsarchive | Veröffentlichung Nr. 9 | Münster | 2004 | Henninghausen (amecke) | im Archivamt in Münster eingesehen | X 2007f | Westfalen | ||||
| 412 | Wehlt, Hans Peter | Lippische Regesten. Neue Folge | Lemgo | 1989-2005 | Keine Hennighausen / Hunnighausen / Ruschenberg | X 2008a | 1. - 7. Lieferung (Indices) | Westfalen | ||||||
| 413 | Losch, Philipp X | Altkasseler u. althessische Familiennamen | Nachrichten der Gesellsch. f.Familienkunde in Kurhessen u.Waldeck | Kassel | 1939 | 19 | keine Namensvorkommen | Murhardsche | X 2009a | ein Register zu Stölzels Casseler Stadtrechnungen 1468-1553 | Milkereit | Nordhessen | ||
| 414 | Brendel, Charlotte X | Kirchenbuch Grebenstein 1639-1800 (3 Bde.) | 1989 | Infos zu vielen Grebensteiner Hennighausen | Murhardsche: Hess. Lesesaal, Sign. 37 34 KIR | X 2009b | Grebenstein | |||||||
| 415 | Lamprecht, H. X | Die Bevölkerung Niederhessens im 16. Jh. | 1987 | Grebenstein (S.48-60) Jacob Benighusen 1543 (Langspieß) und 1545 "bevehlicht leutt". Witzenhausen 8.Mai 1543 ein Jorge Honinchusen (Langspieß, Scheibenbüchse, Rüstung) | Orig im SA Marburg: Best 3, Pol. Archiv Nr 663-1171, Murhardsche / Hess Lesesaal Sign 37 34 LAM | X 2009c | Bd.1: Die Musterung 1543-1553 | Nordhessen | ||||||
| 416 | Lamprecht, H. X | Musterungen Einquartierungen u. Kriegssteuern unter Landgraf Moritz in Niederhessen 1592-1627 | Forschungen zur hess. Familien-u. Heimatkunde | Frankfurt + Kassel | 1988 | keine H. | Murhardsche | X 2009d | 1592-1627 | Nordhessen | ||||
| 417 | Lamprecht, H. X | Kasseler Einwohnerlisten 17. Jh. | Kassel | 1991 | keine H. | Murhardsche | X 2009e | Nordhessen | ||||||
| 418 | Stölzel, Adolf X | Casseler Stadtrechnungen 1468-1553 | Zeitschrift für hess. Geschichte und Landeskunde | Kassel | 1871 | keine H | Murhardsche | X 2009f | Nordhessen | |||||
| 419 | Berendt Otto X | 650 Jahre Grebenstein, 1324-1974 | Grebenstein | 1974 | in meinem Besitz | Murhardsche | X 2009g | Grebenstein | ||||||
| 420 | Burmeister Helmut X | Fürsten, Fakten, Fachwerkbauten | Grebenstein | 1988 | in meinem Besitz, schöner geschichtl. Überblick | Murhardsche | X 2009h | Ein Lexikon zur Geschichte der Stadt Grebenstein | Grebenstein | |||||
| 421 | Botte, Karl .X | Fachwerkhäuser in Grebenstein | Grebenstein | 1992 | erwähnt wird das bekannte Haus des Johannes Hennighaus | Murhardsche | X 2009j | Grebenstein | ||||||
| 422 | Eckhardt Wilhelm X | Das Witzenhäuser Stadtbuch 1530 - 1612 | Studia Wizzenhusana | Aalen | 1975 | 1538 Jorge Honichhussen in der Stadt- und Feuerordnung erwähnt, viele Namensvorkommen Hungershausen | BB6 : 85 Ges DH 4143 | X 2009k | Scientia | Witzenhausen | ||||
| 423 | Eckhardt August X | Die Witzenhäuser Bürgerschaft 1543-1935 | Studia Wizzenhusana | Aalen | 1975 | 1543: Nr 216 Jorge Honichussen, viele Namensvorkommen Hungershausen | Murhardsche | X 2009l | Scientia | Witzenhausen | ||||
| 424 | Multhaupt, Hermann X | Herstelle an der Weser | Paderborn | 1997 | keine H. | BB6 : 35 1999A1765 | X 2009m | 797-1997, ein Dorf im Wandel der Zeit | MuNe-Verl | Niedersachsen | ||||
| 425 | Rasch, Hugo X | Stadt und Land Schwalenberg | Detmold | 1967 | BB6: 35 2001 A 781 | X 2009n | Bösmann | Niedersachsen | ||||||
| 426 | Kernchen, Hans Jürgen X | Familiennamen Register zur Wappensammlung Külp | Veröffentlichungen d.Niedersächs.Landesbibliothek Hannover 7 | Hildesheim | 1988 | zwei Siegel mit Eberkopf, Hunnikhusen und Hunnynckhusen, sowie Hungrighausen | die Siegel stammen anscheinend aus dem Beitrag zur Baltischen Wappenkunde von Max Müller | X 2009o | Verlag August Lax | Estland | ||||
| 427 | Bloss, Otto X | Die älteren Glashütten in Südniedersachsen | Veröffentlichungen d.Institutes f.Historische Landesforschung d. Univ.Göttingen | 9 | Hildesheim | 1977 | keine Namensvork. | X 2009p | Niedersachsen | |||||
| 428 | Schubert, Franz X | Trauregister aus den KB Südniedersachsens | Quellen u.Schriften zur Bevölkerungsgesch. Südniedersachsens | keien Namensvorkommen | X 2010a | Bd 1: -1700, Bd 2: 1701-1750, Bd 3: 1751-1800 | Niedersachsen | |||||||
| 429 | Boettcher Hans X | Baltische Ahnen- und Stammtafeln | Sonderheft 22 | Hamburg | 1999 | Jahrgangshefte 1-40 (1957-1998) , Sonderhefte 1-21 (1959-1999) | keine H. | X 2010c | Verzeichnis aller Familiennamen | Estland | ||||
| 430 | Cosmann Fr. Wilhelm X | Historisch genealogisches Magazin für den deutschen Adel vorzüglich in Niedersachsen und Westphalen | Frankfurt + Leipzig | 1798 | keine H | X 2010d | Westfalen / Niedersachsen | |||||||
| 431 | Flaskamp Franz X | Das Taufbuch I der Pfarrgemeinde St Vit-Wiedenbrück | Quellen und Forschungen zur Natur u.Gesch.des Kreises Wiedenbrück. 37 | Rietberg | 1936 | 21 | keine H. | X 2010e | Vahle | Wiedenbrück | ||||
| 432 | Klocke, Fr.von | Das Patriziat der Stadt Soest. 1: Bis 1400. | 1921 | Soest | ||||||||||
| 433 | Deus, Wolf Herbert | Die Herren von Soest. Die Stadtverfassung im Spiegel des Ratswahlbuches von 1417 bis 1751 | Soest | 1955 | 552 | Soest | ||||||||
| 434 | Gros, Beate Sophie | Das Hohe Hospital in Soest (ca. 1178 - 1600). Eine prosopographische und sozialgeschichtliche Untersuchung | Phil. Diss., | Münster | 1999 | Soest | ||||||||
| 435 | Heimann, Heinz Dieter | Von Soest - aus Westfalen. Wege und Wirkung abgewanderter Westfalen im späten Mittelalter und in der frühen Neuzeit | Paderborn | 1986 | 234 | Soest | ||||||||
| 436 | Soest. Geschichte der Stadt | 1995 | >900 | Bd. 2 (1995): Die Welt der Bürger. Politik, Gesellschaft und Kultur im spätmittelalterlichen Soest | Soest | |||||||||
| 437 | Soest. Geschichte der Stadt | 1996 | >900 | Bd. 3 (1996): Zwischen Bürgerstolz und Fürstenstaat. Soest in der frühen | Soest | |||||||||
| 438 | Michels, Hubertus | Städtischer Hausbau am Mittleren Hellweg. | Münster | 1998 | Die Entwicklung der Wohnbauten in Soest von 1150 bis 1700 | Soest | ||||||||
| 439 | Deus Wolf-Herbert XX | Die Herren von Soest | Soester Beiträge. | Soest | 1955 | 568 | S. 397 Hemminghus seit 1308 im Bürgerbuch, nach der Wüstung Hemminghausen bei Benninghausen, Bertram und Johann (siehe dort) | X 2010f | Mocker & Jahn | Soest | ||||
| 440 | Klocke, Fr.von .. | Patriziat und Stadtadel im alten Soest | Pfingstblätter d.Hansischen Gesch.vereins. | Lübeck | 1927 | 96 | Uni MR : E 4879 | Soest | ||||||
| 441 | Zink, Herbert X | 750 Jahre Stadt Hamm | Hamm | 1976 | S. 129 Haus Beck in Pelkum, Rittersitz derer von Hausen seit dem 17. Jh. | in meinem Besitz | X 2010h | Westfalen | ||||||
| 442 | Timm, Willy | Die Bevölkerung des märkischen Amtes Unna 1777 | Hellweg-Dokumente. Quellen zur Geschichte Unnas und der Garfschaft Mark, Bd 3 | Unna | 1996 | Westfalen | ||||||||
| 443 | Bockhorst Wolfgang 2 | Burg und Burgmannen von Rüthen | Studien u.Quellen zur westf.Geschichte. 21 | Paderborn | 2000 | 21 | 147-176 | in: Geschichte der Stadt Rüthen | ||||||
| 444 | Basner Klaus X | Die Adelssitze und Bauernhöfe im Raum Hemmerde | Stadt Unna | 2010 | interessant Quellenhinweise | X 2011a | Westfalen | |||||||
| 445 | 1100 Jahre Hemmerde | Unna | 1972 | X 2011b | ||||||||||
| 446 | Krumboltz Robert X | Urkundenbuch der Familien von Volmarstein und von der Recke bis zum Jahre 1437 | Münster | 1917 | (tor) Beke, , Becke, Bechen, 2x Ruschenborch in Wesel | X 2011c | Westfalen | |||||||
| 447 | Dreves August X | Geschichte der Kirchen Pfarren geistl. Stiftungen des Lippischen Landes | Lemgo | 1881 | S.59: Capelle zu Schönhagen und Hünninchusen (jetzt Colonat Hünkemeier in Oberschönhagen) | X 2011d | F.J. Wagener | Westfalen | ||||||
| 448 | Sundergeld Karl X | Das älteste lippische Schatzregister aus dem Ende des 14. Jh. für die Kirchspiele Detmold, Heiligenkirchen, Meinberg u Cappel | Westfalen | |||||||||||
| 449 | Sandow Erich X | Das Schadenverzeichnis aus der Eversteinschen Fehde. ca 1409 | In Mitteilungen aus der lippischen Geschichte und Landeskunde | 23 (1954). - S. 52-107 Kt. | 1954 | der kerkhove to Hunynchusen (Schönhagen) | X 2011g | Westfalen | ||||||
| 450 | Aander-Heyden, Eduard X | Urkunden und Regesten zur Geschichte des Geschlechtes der Freiherren von Elverfeldt | 1883 | X 2011h | Bädeker | Westfalen | ||||||||
| 451 | Helbeck, Gerd X | Adelssitze, Burgen, feste Häuser im Wuppertal | 1975 | X 2011i | Born | Westfalen | ||||||||
| 452 | Greiffenhagen Otto ..X | Revals Papierkonsum und Papierfabrikation | Estl. Literarische Gesellschaft | Beiträge zur Kunde Estlands, Bd 13, Heft 4, S.111 | Reval | 1927 | 13 | S.111 ff | Tönnis Hunninghusen erhält vom Rat 10 Ferdinge für ein Ries Papier in 1503 | X 2012a | Reval | |||
| 453 | Angermann, Norbert x | Livländisch-Russische Kulturbeziehungen von Peter dem Grossen | Fischer Alexander | Russland-Deutschland-Amerika, Festschrift | Wiesbaden | 1978 | S. 16 Jacob Hunninghusen 1494 | X 2015a | Franz Steiner Verlag | Reval | ||||
| 454 | .. X | 725 Jahre Hemmighausen | Gemeide Hemmighausen | Korbach | 1986 | Ersterwähnung 1260 Hemminchusen, keine Erwähnung eines Ortsadels mit diesem Namen | X 2015b | Festschrift | ||||||
| 455 | Trost, Fritz X | Geschichte der Domäne Wilhelmsthal | Weimar | 1955 | keien Hennighausen | X 2016 a | Grebenstein | |||||||
| 456 | Zierdt, Holger X | Trauregister aus Kurhessen Waldeck | Gesellschaft für Familienkunde in Kurhessen Waldeck | Reichelsheim | 2005 | S. 755 Nr 56 am 3.7. bis 9.7. 1829 in der Hof und Garnisongemeinde heiratet Johannes Henninghausen, Wachtmeister in der Gendarmerie die Catharine Marie Schulze | X 2016 b | Genealogie Service | Kassel | |||||
| 457 | Loefke, Christian | Menschen aus Stadt und Herrschaft Rheda | Westfälische Gesellschaft für Genealogie | Münster | 2016 | S.62: 1298 + 1330 "mansulus Henninchaus zu Kloster Marienfeld, S80: 1352, S.231 ff 1198-1352 | Teilband 1 | Aschendorffsche Verlagsbuchhandlung | ||||||
| 458 | Verdenhalven Fritz.. X | Die Familiennamen in den Lippischen Landgemeinden um 1780 | Lippische Mitteilungen aus Geschichte und Landeskunde, Band 28.1959 | Lippe Grafschaft | 1959 | keine Hennig-/Hunnighausen, aber Schlüter | online: http://s2w.hbz-nrw.de/llb/periodical/pageview/5612324 | X 2017 a | ||||||
| 459 | Ulmenstein, Günter Freiherr von X | WELSEDE in Emmertal | Genealogische Gesellschaft Hameln | Schriftenreihe der Genealogische Gesellschaft Hameln, Heft 15 | Hameln | 1957 | Erwähnung der Mühle Hunnighausen bei Welsede ab dem 11. Jhd zu Kloster Corvey gehörend. | |||||||
| 460 | Marten, Horst-Rüdiger X | Die Entwicklung der Kulturlandschaft in alten Amt Aerzen | Göttinger Georgraphische Abhandlungen, Heft 53 | Göttingen | 1969 | Hunnighausen Mühle / Einzelhof zwischen Welsede und Thal an der Emmer gelegen.Erwähnt im 14. Jh. zu Kloster Corvey gehörend, wüst um 1500. | Erich Goltzke | |||||||
| 461 | .X | Das Wechselbuch des Klosters Vinnenberg 1465-1610 | Geschverein Beckum Warendorf u. WGfFk | Quellen und Forschungen zur Geschichte des Kreises Warendorf | Warendorf | 1994 | Hennekenhus | |||||||
| 462 | Hengst, Karl X | Westfälisches Klosterbuch Band 2 | veröffentlichungen der Hist. Kommision Westfalen | Quellen und Forschungen zur Kirchen-u. Religionsgeschichet | Münster | Kloster Vinnenberg, 1494 Verbindung zum Kloster Werbe in Waldeck | ||||||||
| 463 | Weissenborn, Hermann X | Acten der Erfurter Univ. | Nachdruck 1976 | Halle | 1899 | 1423 Johannes Heffenhußen, 1489 Bertholdus Hevenshusen de Uslaria | Murhardt: 35 AL 16122 E67-3 | Register zur allg. Studentenmatrikel 1392-1636 | Hendel | |||||
| 464 | Falckenheiner, Wilhelm X | Ortsregister zu der Matrikel der Univ. Marburg 1527-1652 | Marburg, Elwert | 1904 | keine Hevenhusen o.ä., aber Wabern: Helwig und Scheffer | Murhardt: 35 8 H.lit. 215 | ||||||||
| 465 | Jenks, Stuart X | Das Danziger Pfundzollbuch von 1409 und 1411 | Hansischer Geschichtsverein | Quellen u. Darstellungen zur Hansischen Gesch., N.F., Bd.63 | Köln Wien | 2012 | Arnolt Huginckhusen / Hunyghuzen S. 19 u 68, verschifft 1 last hoppen, 2 last salz &lynwant sowie 1 tune werkes | X 2024 a | Böhlau Verlag | Hanse / Westfalen / Ostsee |